Ein Service von
www.ECO-World.de
Besuch aus Nicaragua - Die Fair Trade Zone stellt sich vor
(Sonstiges)
Wann? 10.11.2010 - 19 bis 21 Uhr
Wo? D-22769 Hamburg, Stresemannstraße 268, Café Libertad Kollektiv eG
Was? 1998 wütete in Nicaragua der Hurricane "Mitch". In Folge starben 4.000 Menschen; 7.000 werden bis heute vermisst. Da auch große Teile der Textilindustrie zerstört wurden, entschlossen sich einige Näherinnen zur Selbsthilfe und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Durch eine Anschubfinanzierung einer NGO gelang es den Arbeiterinnen innerhalb weniger Jahre die genossenschaftlich organisierte Kooperative "Nueve Vida con Fair Trade Zone" aufzubauen. Aktuell beschäftigt sie 36 Näherinnen. Das Rohmaterial kommt zu 65% aus biologischem Anbau (Tendenz steigend). Die Kooperative garantiert, im lokalen Kontext betrachtet, existenzsichernde Löhne. Alle Arbeiterinn sind sozial- und krankenversichert, werden am Ende des Jahres am Gewinn beteiligt und es werden ausschließlich Erwachsene beschäftigt. Zwei Frauen der Kooperative stellen das Projekt in Hamburg vor und erläutern die Rahmenbedingungen, den Aufbau, die Wirkungsweise, aber auch die auftretenden Probleme. An die Projektvorstellung schließt sich eine Diskussion mit dem Publikum an. Vortrag in span. Sprache, dt. Übersetzung

Projektvorstellung: Sulema Mena Garay Maria Elena Medina Vallejos Näherinnenkooperative "Nueva Vida Fair Trade Zone" Moderation: Anke Butscher - Politik- und Unternehmensberaterin
Eine Kooperationsveranstaltung von umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. und Café Libertad Kollektiv eG.
Wer?
Veranstalter:
Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg
Kurze Straße 1, 20355 Hamburg
Email: info@umdenken-boell.de
URL: www.umdenken-boell.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.