Gewässernachbarschaftstag in Öjendorf - NABU sucht Freiwillige (Event) |
Wann? |
13.11.2010 - 13.11.2010 |
Wo? |
D-2 Hamburg-Öjendorf, Schleemer Bach, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. |
Was? |
"Vollgas" für den Schleemer Bach.
Der NABU Hamburg veranstaltet zusammen mit dem Bezirksamt Hamburg-Mitte einen Gewässernachbarschaftstag am Schleemer Bach in Öjendorf. Bei diesem mittlerweile vierten Einsatz in diesem Jahr werden freiwillige Helfer Totholz und Kies in den Bach einbauen, um diesen attraktiver für Libellen, Fische und Kleintiere zu machen. Anwohner und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen mitzuhelfen und sich vor Ort zu informieren.
"Obwohl wir mittlerweile schon zum vierten Mal in diesem Jahr am Schleemer Bach in Öjendorf aktiv werden, gibt es immer noch viel zu tun bis er wieder naturnah ist", betont Eike Schilling, Projektleiter beim NABU. "Wir werden daher auch in Zukunft unsere Arbeit an diesem Bach fortsetzen. Dafür können wir noch weitere Unterstützung brauchen. Wir versuchen deshalb vor allem, die Anwohner für ein Engagement an ihrem Bach zu gewinnen." Das Totholz engt an mehreren Stellen den Schleemer Bach ein. In diesen Bereichen fließt der Bach dann schneller und es können sich Strukturen wie Vertiefungen und Kiesbetten entwickeln, die zurzeit kaum vorkommen. Außerdem dient das Holz als Lebensraum und Versteck für Fische und Kleinlebewesen. Unterstützt wird die Maßnahme durch das Fachamt Management des öffentlichen Raumes des Bezirksamtes Hamburg-Mitte.
Bis in die 1970er Jahre hat Hamburg viele seiner Gewässer als Abflussrinnen ausgebaut, die Natur spielte dabei nur eine untergeordnete Rolle. Mit einfachen Mitteln lässt sich aber mehr Natur in Hamburgs Bäche bringen. Der NABU veranstaltet deshalb in diesem Jahr insgesamt 14 Gewässernachbarschaftstage im gesamten Hamburger Stadtgebiet, um Hamburgs Bäche wieder naturnah und lebendig zu gestalten. Der Gewässerschutz des NABU Hamburg wird gefördert durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung und die Georg & Jürgen Rickertsen Stiftung.
Eine Anmeldung für den Gewässernachbarschaftstag am Schleemer Bach ist bis zum 12. November 2010, 10 Uhr unbedingt erforderlich. Dabei werden der genaue Treffpunkt und weitere Hinweise bekannt gegeben. Feste Kleidung und Regenschutz sind mitzubringen. Für Wathosen, Arbeitshandschuhe und Werkzeuge sowie ein gemeinsames einfaches Mittagessen sorgt der NABU. |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 05.11.2010 | | |
|
|