Zukunftsforum "Erlebnis Grünes Band" (Tagung) |
Wann? |
12.11.2010 - 10:00 Uhr |
Wo? |
D-37115 Duderstadt, Historisches Rathaus, Marktstr. 66 |
Was? |
Das erfolgreiche Naturtourismus-Projekt am Grünen Band -
was hat es bewegt, wie geht es weiter?
Vertreter aus den Bereichen Naturschutz, Tourismus, Kultur und Geschichte präsentieren und diskutieren die Vielfalt der Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen des lebendigen Symbols der Wiedervereinigung.
Das Grüne Band ist Gegenwart und Zukunft. Es verbindet Ost und West und damit auch die Regionen entlang der einstigen Grenze auf einzigartige Weise. Die Regionen entlang des Grünen Bandes bieten ihren Besuchern grenzenlose Naturerlebnisse in malerischer Landschaft sowie erlebbare jüngere Zeitgeschichte mit reicher kultureller, regionaler und kulinarischer Vielfalt.
Diese Höhepunkte entlang des Grünen Bandes aufzuspüren und für Gäste erlebbar und buchbar zu machen, ist eines der Ziele des Projekts "Erlebnis Grünes Band". Die einzigartigen Lebensräume mit ihrem großen Artenreichtum zu erhalten, ist dafür die Voraussetzung.
Gegen Ende von fast vier Jahren Projektlaufzeit richtet das Forum sein Augenmerk auf die zukünftige Fortführung der vielfältigen Angebote der Regionen, die anhand von Vorträgen, Ausstellungen und Broschüren präsentiert werden. Zudem werden erste internationale Ansätze für nachhaltigen Tourismus am Grünen Band Europa vorgestellt.
In einer offenen zukunftsorientierten Diskussion mit dem Publikum sollen die Chancen, Strategien und Erfolgsfaktoren für einen naturverträglichen Tourismus am Grünen Band beurteilt werden. Ein Begleitprogramm und eine "Grüne-Band-Fotoaktion" mit allen Teilnehmern verdeutlicht die Vielfalt der Regionen. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 02.11.2010 | | |
|
|