Ein Service von
www.ECO-World.de
Europäische Umwelthauptstadt Hamburg 2011 - Greenwashing oder Öko-Fortschritt?
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 09.11.2010 - 16-19 Uhr
Wo? D-20355 Hamburg, Neustädter Straße 60; Rudolf-Ross-Gesamtschule
Was? Hamburg wird im kommenden Jahr den Titel Europäische Umwelthauptstadt tragen. Ob diese Auszeichnung nur dem Stadt-Marketing zugute kommt oder tatsächliche Fortschritte für Natur- und Umweltschutz bringen wird, ist noch nicht klar erkennbar. Umso wichtiger ist es, zwischen staatlichen Umweltverantwortlichen und gesellschaftlichen Umweltschutzorganisationen zu klären, was die jeweiligen Vorstellungen und Sichtweisen auf das Umwelthauptstadtjahr 2011 sind.

Dazu wird es am Nachmittag des 9. November eine besonders gute Gelegenheit geben:

Der Staatsrat für Umwelt und Naturschutz (BSU) Christian Maaß und Spitzenvertreter Hamburger Umweltverbände, wie BUND, NABU und Zukunftsrat Hamburg, werden im direkten Gespräch ihre jeweiligen Vorstellungen präsentieren und zur Diskussion stellen.

Anschließend soll in Arbeitsgruppen diskutiert werden, wie sich das Zusammenwirken von Staat, Verbänden und BürgerInnen für zukunftsfähige Fortschritte im Umweltschutz der Stadt optimal gestalten ließe.

Mit:

Staatsrat Christian Maaß - Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Alexander Porschke - 1. Vorsitzender NABU Hamburg

Manfred Braasch - Geschäftsführer BUND Hamburg

Delia Schindler - Sprecherin Zukunftsrat Hamburg


Um Anmeldung bis zum 2. November wird gebeten.
Wer?
Veranstalter:
umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hbg. e.V. in Kooperation mit BUND - Landesverband Hamburg, NABU - Naturschutzband Deutschland e.V., UHU - Umwelthauptstadt Hamburg Umweltverbände-Initiative und Zukunftsrat Hamburg
Kurze Straße 1, 20355 Hamburg
, Fax: 040-380 93 62
Email: info@umdenken-boell.de
URL: www.umdenken-boell.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.