Ein Service von
www.ECO-World.de
Öko-Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit
(Essen und Trinken)
Wann? 03.12.2010 - 05.12.2010
Wo? D-22305 Hamburg - Barmbek, Museum der Arbeit; Wiesendamm 3
Was? Am Freitag, den 3. Dezember startet der 9. Öko-Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit. Auf dem deutschlandweit einzigartigen ökologischen Weihnachtsmarkt bieten 140 Aussteller wieder ein breites Spektrum an Öko-Produkten aus allen Lebens-Bereichen an: Reparatur-Werkstätten, Bio-Gastronomen, Kunsthandwerker und Bio-Produzenten bespielen die Stockwerke des Museums.

Die 2. Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, Christa Goetsch, eröffnet am Freitag den diesjährigen Weihnachtsmarkt. Im Anschluss gibt es ein vergnügliches Kästner-Weihnachtsprogramm mit dem Duo "Lyrik und Musik" und Musik von der Ulrich Kodjo Wendt Band.

Mehrere Hersteller und eine Umweltpädagogin bieten über das Wochenende Mitmachaktionen an: Papierschöpfen für Kinder mit anschließendem Bedrucken des Papiers, Glasblasen, Maskenherstellung, Stricken, Kerzendrehen, Solarbasteln, Kunst für Kinder und vieles mehr. Wie immer, gibt es auch Reparatur-und Restaurierungs-Angebote von Handwerkern für Möbel, Polster-Garnituren, Glas, Porzellan, Puppen, Uhren, Schmuck, Radios, Fernseher, Videogeräte, Computer, Schuhe, Strümpfe, Kleidung, Heimtextilien sowie die Möglichkeit Scheren und Messer zu schleifen.

Folgende Beratungsangebote werden mit eigenen Ständen vertreten sein: "hamburg mal fair", Greenpeace e. V., Vegetarische Initiative e. V., Pan Germany Agrar-Koordination, Demeter-Bäuerliche Gesellschaft Nordwestdeutschland e. V.

Das umfangreiche kulinarische Angebot reicht von Kaffee- und Tee-Spezialitäten bis zu Öko-Delikatessen aus Frankreich, Wildgemüse und Bio-Pralinen. Weihnachtsmarktunübliche Anbieter wie z.B. Fahrradreisen, das Landhotel Markthof Satemin oder der preisgekrönte Hörbuchverlag Silberfuchs ergänzen das Angebot.

Öffnungszeiten: Fr 16.00 - 20.00 h, Sa./So 10.00 - 18.00 h

Eintritt: Fr. 2 EUR, Sa. u. So. 4 EUR, ermäßigt 2,50 EUR, Jugendliche bis 18 Jahre frei
Wer?
Veranstalter:
Museum der Arbeit
Wiesendamm 3; 22305 Hamburg - Barmbek
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.