Wie viel Öko braucht die Welt? - Recht auf Nahrung und Belastungsgrenzen des Erd-Ökosystems (Tagung) |
Wann? |
28.10.2010 - 15:00 Uhr |
Wo? |
D-10115 Berlin, Hotel Aquino Berlin |
Was? |
Führende Klima- und Geoforscher haben im vergangenen Jahr Belastungsgrenzen für neun zentrale Regelkreise des Erd-Ökosystems dargestellt. Acht der neun Regelkreise werden direkt von der Landwirtschaft (mit)beeinflußt. Deshalb stellt sich die Frage, wie sich die Landwirtschaft künftig ausrichten muss, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden, diese Regelkreise einzuhalten und gleichzeitig das Recht auf Nahrung zu sichern.
Hochkarätige Gastredner aus Politik und Wissenschaft werden in Vorträgen und einer Expertenrunde den aktuellen Wissensstand aufzeigen und Lösungen diskutieren. Uns geht es dabei besonders um eine kritische Würdigung des Öko-Landbaus. Es ist uns gelungen, mit Prof. Dr. Schellnhuber vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung einen der prominenten Autoren der Studie zu den Belastungsgrenzen zu gewinnen.
Bei einem Begrüßungskaffee ab 15 Uhr und nach der Veranstaltung bei einem leckeren Buffet besteht die Möglichkeit für Gespräche und zum Austausch.
Ein Online-Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Bunds. Bitte melden Sie sich bis spätestens 21. Oktober 2010 zur Tagung an.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 08.10.2010 | | |
|
|