Ein Service von
www.ECO-World.de
Expopharm 2010
(Fachmesse)
Wann? 07.10.2010 - 10.10.2010
Wo? D-81823 München, Messe München - Eingang Ost - Hallen A4, A5, B5 und B6
Was? Vom 7. bis 10. Oktober öffnet auf dem Münchner Messegelände nicht nur der zentrale Marktplatz rund um die deutsche Apotheke seine Pforten. Als internationale pharmazeutische Leitmesse wird die EXPOPHARM auch wieder Aussteller und Fachbesucher aus nahezu allen Kontinenten in die Bayerische Landeshauptstadt ziehen. Beste Voraussetzungen, neue Geschäftskontakte mit ausländischen Partnern zu knüpfen.


In internationalen Fachkreisen hat es sich herumgesprochen: Unternehmen, die auf dem deutschen Markt Fuß fassen wollen, kommen an der EXPOPHARM nicht vorbei. Und die Zahl der Interessenten wächst. Denn Deutschland ist nicht nur der weltweit drittgrößte Pharmamarkt. Er besitzt auch eine Türöffnerfunktion für die weiteren europäischen Märkte. Und davon können auch die deutschen Partner der ausländischen Unternehmen profitieren.


Idealer Treffpunkt für Business-Kontakte ist der Internationale Meeting-Point in Halle A4, der unter anderem Online-Möglichkeiten bereit hält. Er ist nicht nur die erste Anlaufstelle für die ausländischen Fachbesucher; separate Besprechungsräume bieten in diesem Jahr auch die Gelegenheit für ungestörte Gespräche abseits vom Messerummel.


Übrigens: die große Zahl der ausländischen Aussteller und Fachbesucher ist nicht nur für die auf der EXPOPHARM anwesenden Hersteller und Dienstleister interessant. Apothekerinnen und Apotheker sollten ebenfalls die Gelegenheit nutzen, sich auf den diversen Ständen darüber zu informieren, welche Produktneuheiten es im internationalen Apothekenmarkt gibt. Auch diesen Informationsvorsprung kann man nutzen, um erfolgreicher im Wettbewerb zu bestehen.
Wer?
Veranstalter:
Werbe- und Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH
Carl-Mannich-Str. 26, 65760 Eschborn
06196/ 928410
Email: wuv@wuv.aponet.de
URL: www.expopharm.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.