Folge-Workshop mit Kochpraxis zum Thema "Krippenküche" (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
19.10.2010 - 14:30 - ca. 18:30 Uhr |
Wo? |
D-21031 Hamburg, Kindertagesstätte Wackelzahn, Bornbrook 15 |
Was? |
Der Ökomarkt e.V. läd Sie herzlich zum Folgeworkshop für Kindertagesstätten zum Thema "Krippenküche" in die Kita Wackelzahn in Hamburg - Lohbrügge ein.
Bis zum Jahr 2013 soll für jedes dritte Kleinkind in Deutschland ein Krippenplatz geschaffen werden. Wer für Kleinkinder täglich kocht, kennt den Unterschied zwischen den Bedürfnissen bei der Ernährung der unter 3-Jährigen und der Elementar- bzw. Hortkinder. In diesem Workshop möchten wir Ihnen theoretisch und praktisch zeigen auf welche Aspekte Sie bei der Ernährung von Kleinkindern und bei der Zubereitung der Speisen achten sollten. Wie verändern sich die Küchenroutinen, wenn ich für Krippen- und Elementarkinder ein altersgemäßes Speiseangebot schaffen will? Wie führe ich die "kleinen Menschen" an die feste Kost heran?
Als Praxisbeispiel stellt sich die Köchin Tanja Kehl der Kita Wackelzahn und ihre Erfahrungen mit der schrittweisen Einführung von Bio-Lebensmitteln vor und wie sie in ihren Einrichtungen gesund, biologisch und einfach für ihre Krippenkinder kochen. Darüber hinaus möchten wir Ihre Erfahrungen mit Lieferanten, Bio-Produkten und Rezepten aufgreifen und diskutieren.
Im praktischen Teil bereiten wir gemeinsam gesunde und leckere Krippenspeisen zu. Auch der Erfahrungsaustausch untereinander wird nicht zu kurz kommen.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
14:30 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
15:00 Uhr Kleinkindernährung - Optimierung der Speiseplanung für die Krippenküche mit Bio-Lebensmitteln, Qualitätsstandards der Kita-Verpflegung (Iris Lange Ökomarkt e.V.)
16:00 Uhr Vorstellen der Kita Wackelzahn (Köchin Tanja Kehl, DRK-Kita Wackelzahn)
16:30 Uhr Erfahrungsaustausch über aktuelle Themen: Krippenküche, neue Strategien bei der Bio-Umstellung in der Verpflegung, Lieferanten, Produkte
16:45 Uhr Pause
Praxisteil:
17:00 Uhr Küchenpraxis: Krippenessen einfach zubereitet
18:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Das Angebot richtet sich an MitarbeiterInnen der Kindertageseinrichtungen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung bis zum 12.10.2010 wird gebeten (max. 15 TeilnehmerInnen). Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Sie sind herzlich eingeladen! |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 20.09.2010 | | |
|
|