Ein Service von
www.ECO-World.de
Im Blickpunkt? Indigene Rechte in der deutschen Entwicklungs- und Umweltpolitik
(Tagung)
Wann? 30.09.2010 - 02.10.2010
Wo? D-50*** Köln, Alte Feuerwache
Was? So enttäuschend die Klimakonferenz in Kopenhagen im Hinblick auf ein international verbindliches Abkommen auch war, für die indigenen VertreterInnen gab es zumindest einen Teilerfolg:
Im Abschlusstext zu REDD (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation) wird die Bedeutung der indigenen Völker anerkannt und ihre Einbindung gefordert.

Was bedeuten diese kleinen Erfolge auf der lokalen Ebene? Ändert sich damit die Situation der indigenen Völker merklich? Mit VertreterInnen der relevanten Bundes- ministerien, indigenen RepräsentantInnen und Organisationen aus dem Umwelt- und entwicklungspolitischen Bereich wollen wir die Forderungen und Perspektiven der indigenen Organisationen auf internationaler Ebene vorstellen und die Möglichkeiten der Unterstützung erörtern.

Zur achten Tagung zu den Rechten indigener Völker laden
herzlich ein:

Sabine Schielmann, Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie (infoe), Münster

Dr. Theodor Rathgeber, Deutscher Koordinationskreis ILO 169, Kassel

Silke Lunnebach, Europäische Geschäftsstelle des Klima-Bündnis, Frankfurt am Main

Peter Bednarz, Evangelische Akademie Villigst, Schwerte

Wer?
Veranstalter:
Klima-Bündnis e.V
Galvanistr. 28, 60486 Frankfurt am Main
069/ 717139-12
Email: europe@klimabündnis.org
URL: http://energybridges.eu
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.