Ein Service von
www.ECO-World.de
Praxistool für Unternehmen & Biodiversität - ein Einstieg
(Workshop)
Wann? 20.09.2010 - 14:00 Uhr
Wo? D-22335 Hamburg, Hamburg Airport, Lilienthalhaus (Gebäude 245), Flughafenstr. 1-3
Was? Welche Bedeutung hat das Thema Biodiversität für Unternehmen und wie können sich Unternehmen dieses Thema erschließen? Lernen Sie hierzu das neue "Handbuch Biodiversitätsmanagement - Ein Leitfaden für die betriebliche Praxis" kennen.
2010 ist das internationale Jahr der Biodiversität. Für Unternehmen wächst die Bedeutung des Themas Biodiversität stetig. In Deutschland ist die von der Bundesregierung im Jahr 2007 beschlossene "Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt" das zentrale Handlungskonzept um das rapide fortschreitende Artensterben zu stoppen.

Eine zentrale Frage ist, wie der Schutz und die Nutzung der biologischen Vielfalt so gestaltet werden können, dass die Vielfalt der Arten und Naturräume erhalten bleibt und die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen realisiert werden können.

Das "Handbuch Biodiversitätsmanagement - Ein Leitfaden für die betriebliche Praxis" wurde vom Centre for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg in Zusammenarbeit mit den Unternehmen der "Biodiversity in Good Company"-Initiative und B.A.U.M. e.V. entwickelt. Auftraggeber war die vom Bundesumweltministerium initiierte und von der GTZ koordinierte Unternehmensinitiative "Biodiversity in Good Company".

Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Programm und Anmeldung zum Download

Wer?
Veranstalter:
Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V.
Osterstr. 58, 20259 Hamburg
040/ 49071100
Email: info@baumev.de
URL: www.baumev.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.