Heldenmarkt (Messe) |
Wann? |
13.11.2010 - 14.11.2010 |
Wo? |
D-10243 Berlin, Postbahnhof Berlin, Straße der Pariser Kommune 8 |
Was? |
Nach dem großen Erfolg des 1. Heldenmarkt im März dieses Jahres geht die Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum am 13. und 14. November 2010 in die zweite Runde.
Nachhaltigkeit zum Anfassen. Auf circa 2000 Quadratmetern präsentieren die Aussteller beim Heldenmarkt schöne, ungewöhnliche Produkte aus ausgefallenen Materialien. Sie zeigen innovative energieeffiziente Technik und informieren über Ressourcen schonende Produktion und fairen Handel.
Workshops und Vorträge bieten Informationen zu verschiedensten Aspekten nachhaltiger Lebensweise. Bio-Catering sorgt für leckeres Essen, ausgewählte DJs und Live-Bands untermalen die entspannte Atmosphäre, und für Kinder gibt es wieder eigene Angebote.
Der Heldenmarkt lädt ein zu entdecken, wie sich verantwortungsvoller Konsum, Genuss und Freude an ästhetischer und technischer Kreativität im Alltag verbinden lassen.
Bewusste Verbraucher. Weit über die Gruppe der viel zitierten LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) hinaus, sind immer mehr Menschen auf der Suche nach Vorschlägen und kreativen Lösungen für einen nachhaltigen Lebensstil. Der Heldenmarkt greift diese Bedürfnisse auf und zeigt, dass verantwortungsvoller Konsum inzwischen in fast allen Lebensbereichen möglich ist: Lebensmittel, Mode, Accessoires, Kosmetik, Möbel, Mobilität, Reisen und Dienstleistungen - von Druckereien bis Finanzberatung.
Heldenmarkt. Lovis Willenberg, Initiator und Veranstalter des Heldenmarkt: "Gerade kleine Hersteller, die Kraft und Energie in faire Produkte stecken oder Verbraucher, die sich beispielsweise bei Kleidung oder Möbeln für nachhaltig hergestellte Stücke entscheiden, sind für mich Helden gesellschaftlicher Verantwortung."
|
Wer? |
Veranstalter: Forum Futura UG Heldenmarkt - Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum Winsstr. 15 10405 Berlin Telefon 030 78892992, Mobil 0178 1892992 |
Email: presse@heldenmarkt.de URL: www.heldenmarkt.de | |
|
FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 07.09.2010 | | |
|
|