Ein Service von
www.ECO-World.de
Greenpeace e.V. feiert seinen 30. Geburtstag
(Event)
Wann? 28.08.2010 - 29.08.2010
Wo? D-21107 Hamburg, Rethedamm 8
Was? Zu zwei Tagen der offenen Tür lädt Greenpeace anlässlich des Geburtstags alle Hamburger und Umländer herzlich in das Aktionsmittellager ein. Geboten werden Schlauchbootfahren, Schnupper-Klettern und Tauchvorführungen. Greenpeace-Experten und -Aktivisten berichten über ihren nationalen und internationalen Einsatz für den Schutz der Umwelt. Zusätzlich gibt es spannende Filme und Führungen. Auf kleine Gäste wartet ein buntes Kinderprogramm mit Betreuung.

Vor 30 Jahren, im Herbst 1980, fing alles an. Eine Handvoll Männer und Frauen wollte nicht länger zusehen, wie Unternehmen straflos giftige Dünnsäure in die Nordsee leiteten. Sie initiierten in Nordenham die erste Greenpeace-Aktion in Deutschland. Mit Erfolg: Die Dünnsäureverklappung ist heute längst verboten - und Greenpeace setzt sich inzwischen überall auf der Welt für den Schutz unserer Erde ein.
Ohne unsere Fördermitglieder und die moralische Unterstützung vieler Menschen wäre dies nicht möglich! Dafür möchten wir allen Greenpeace-Freunden danken. Wir laden Sie ein, mit uns zu feiern: Am 28. und 29. August gibt es zwei "Tage der offenen Tür" in unserem Aktionsmittellager in Hamburg-Wilhelmsburg.
Um jeweils 13:30 und 16:00 Uhr gibt es eine zweistündige Barkassentour durch den Hamburger Hafen. Greenpeace Mitbegründer Gerhard Wallmeyer erzählt aus 30 Jahren Umweltbewegung für eine saubere Elbe. Sie erfahren hautnah, wo die ersten Greenpeace-Aktionen in Hamburg stattgefunden haben und was durch sie erreicht wurde. Eine Hafenrundfahrt, die es sonst so nicht gibt (Kostenbeitrag pro Person 8,- € für die Anmietung der Barkasse).

Lernen Sie Greenpeace näher kennen und besuchen Sie uns mit Ihren Freunden und Ihrer Familie.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.
Wer?
Veranstalter:
Greenpeace e. V.
Große Elbstraße 39, 22767 Hamburg
Telefon 040-30618-0
Email: mail@greenpeace.de
URL: www.greenpeace.de/30jahre
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.