Ein Service von
www.ECO-World.de
Was kommt nach 'Bio'? Innovationen in der Ernährungswirtschaft - Wer sind die Pioniere der Zukunft?
(Workshop)
Wann? 16.09.2010 - 9-16:45
Wo? D-48149 Münster, Johann-Krane-Weg 21, Raum 201
Was? Wie kann die Ernährungsbranche den Herausforderungen - Globalisierung, Klimawandel, Wasserknappheit und Armut - begegnen? Wie kann sie lernen, neu zu denken? Diese Fragen sollen in der eintägigen Zukunftswerkstatt diskutiert und beantwortet werden.

"Diskutieren statt Präsentieren"
Dabei werden Sie nicht eine Präsentation nach der anderen erleben, sondern interaktiv und ergebnisorientiert an Ihren Fragestellungen arbeiten. Nach einer Bestandsaufnahme sollen alte Denkmuster beiseitegelegt und neue Ideen für die Zukunft entwickelt werden. Im dritten Schritt wird dann gemeinsam überprüft, ob und wie die Lösungen und Visionen realisierbar sind.

"Rollentausch"
Ein bewusster Rollentausch soll helfen, auf neue Gedanken und Lösungen zu kommen. Die Tagung richtet sich nicht nur an die "Bios", sondern auch an die konventionellen Unternehmen der Branche. Der ökonomische Strukturwandel und zunehmende (Preis-) Druck der großen Handelsunternehmen betrifft alle gleichermaßen, die Problematik des Klimawandels und der Globalisierung ebenso. In die gesamte Branche kommt daher Bewegung, nachhaltige Unternehmensführung wird ein

Finden Sie dieses Thema genauso spannend wie wir?
Dann besuchen Sie unsere Homepage und melden sich über unser Online-Formular an.
Alle Details zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie unter www.fh-muenster.de/isun/veranstaltungen.
Wer?
Veranstalter:
Fachhochschule Münster - iSuN - Institut für Nachhaltige Ernährung und Ernährungswirtschaft
Corrensstraße 25, 48149 Münster
Tel: 0251 - 83 654 90
Email: isun@fh-muenster.de
URL: www.fh-muenster.de/isun/veranstaltungen
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.