6. Solartagung Rheinland-Pfalz 2010 - "Zukunft solar gestalten" (Tagung) |
Wann? |
09.09.2010 - 10.09.2010 |
Wo? |
D-55768 Birkenfeld, Umwelt-Campus Birkenfeld |
Was? |
Unter dem Motto "Zukunft solar gestalten" veranstaltet das Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) sowie der EnergieEffizienzAgentur.E2A
am 09. + 10. September 2010 die 6. Solartagung Rheinland-Pfalz.
Zu den Schwerpunkten der zweitägigen Veranstaltung gehören u. a. die Perspektiven, Strategien und Entwicklungen auf dem Solarmarkt, die Erläuterung der rechtlichen Rahmenbedingungen und die Auswirkungen der EEG-Novellierung sowie die Hemmnisse beim Netzausbau. Ziel ist es, insbesondere Vertretern von Landkreisen und Kommunen die Eingriffsmöglichkeiten für die Solarenergie aufzuzeigen und sie bei der Vorbereitung und der Realisierung von Solarstrom- bzw. Solarwärmeanlagen zu unterstützen. Des Weiteren werden Fachreferenten die Technologien des Solarmarktes und die Energieeffizienz im Städtebau veranschaulichen.
Auch in diesem Jahr wird das Thema Elektromobilität einen Schwerpunkt darstellen und als ein wesentlicher Baustein im zukünftigen Energieversorgungssystem debattiert.
Zeitgleich zum Vortragsblock "Solarenergie und Elektromobilität" findet am Freitag, den 10. September ein Workshop zum Thema "Solartechnologie und Bürgersolarkraftwerke" statt. Hierbei steht die Vermittlung von Grundlagen, wie beispielsweise die Planung von Anlagentechnik und deren Installation im Vordergrund. Im Anschluss daran wird der gemeinsame Betrieb von Photovoltaikanlagen mit Bürgerbeteiligung näher betrachtet.
Am Donnerstag, den 09. September wird ab 18:00 Uhr der Dokumentarfilm "Die 4. Revolution - Energy Autonomy" von Carl-A. Fechner kostenlos zu sehen sein.
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.stoffstrom.org |
Wer? |
|
FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 04.08.2010 | | |
|
|