Ein Service von
www.ECO-World.de
Bodenaktionstag
(Exkursion)
Wann? 21.08.2010 - 11.00-16.00 Uhr
Wo? D-22397 Hamburg, Freiluftschule Wohldorf (Bredenbekstraße 61)
Was? Zum Boden des Jahres 2010 sind die Stadtböden gewählt worden. Aus diesem Grund organisiert die Bodenschutzabteilung der BSU in diesem Jahr eine Reihe von Aktivitäten mit dem Ziel, in der breiten Öffentlichkeit Interesse an diesen Böden zu wecken und Informationen und Wissen über ihre Bedeutung zu vermitteln.

Am 21. August 2010 gibt es von 11 bis 16 Uhr auf dem Gelände der Freiluftschule Wohldorf (Bredenbekstraße 61) einen Stand, der gemeinsam mit der ANU und dem AK Wasser und Boden des BUND Hamburg gestaltet wird.

Hier kann man
- Bodentiere erforschen (Terrarium, Laubstreu unter Binokularen)
- mit Erdfarben malen
- mitgebrachte Bodenproben hinsichtlich Bodenart und pH-Wert untersuchen
- die Filterwirkung von Böden praktisch erfahren
- Masken aus Ton und Naturmaterialien anfertigen

Ganz wichtig: wer seinen Boden unter Anleitung untersuchen möchte (Bodenart, pH-Wert), sollte eine kleine Mischprobe (Marmeladenglas) aus einer Tiefe von 20 - 30 cm mitbringen!

Darüber hinaus wird es für interessierte BürgerInnen um 12 und 14 Uhr eine Führung zum Bodenlehrpfad Wohldorfer Wald (Dauer jeweils ca. 1,5 Std.) geben. Der Lehrpfad ist fußläufig nur wenige Minuten von der Freiluftschule entfernt.

Mit dem ÖPNV erreicht man die Freiluftschule
- mit der U-Bahn U1 bis Ohlstedt, von dort ca. 15 Minuten Fußweg oder
- mit dem Bus Linie 276 bis Haltestelle Alsterblick, von dort ca. 5 Minuten Fußweg

Auf dem Parkplatz der Freiluftschule können während der Veranstaltung keine Autos abgestellt werden.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Informationen zum Thema "Stadtböden" gibt es unter www.hamburg.de/boden.

Wer?
Veranstalter:
ANU Hamburg e.V.
Umweltzentrum Karlshöhe, Karlshöhe 60 d, 22175 Hamburg
Tel. 040/637 024 90
Email: geschaeftsstelle@anu-hamburg.de
URL: www.anu-hamburg.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.