Symposium Unternehmensberichte 2010 (Symposium) |
Wann? |
22.09.2010 - 23.09.2010 |
Wo? |
D-60549 Frankfurt, Sheraton Frankfurt Hotel & Towers Flughafen / Terminal 1 |
Was? |
Die Welt der Unternehmensberichterstattung hat in den letzten Jahren spürbar an Komplexität gewonnen. Multimedialität hat sich vom Schlagwort zum gesetzlich forcierten Standard entwickelt. Unternehmensberichte werden nicht nur gedruckt und über die Unternehmenswebsite veröffentlicht, sondern auch über die Website der Börse und in spezifischen XML-Formaten auch über den elektronischen Bundesanzeiger zugänglich gemacht. Die verantwortlichen Abteilungen müssen neben den immer differenzierteren finanziellen Daten verstärkt Informationen aus den Bereichen Corporate Governance, Risk Management, Nachhaltigkeit usw. aufbereiten.
Neue Anforderungen aus der Gesellschaft sowie vonseiten der Analysten und Investoren haben zu erweiterten Formaten, zusätzlichen Berichten und der Ausweitung des Internetreportings geführt. Für viele Unternehmen sind eigene Nachhaltigkeitsberichte heute ein "Muss"; und im Lagebericht müssen sie zumindest zu den nichtfinanziellen Indikatoren Stellungen beziehen, die sich wesentlich auf ihr Geschäft auswirken. Damit rückt der Umgang mit Klimawandel, demografischer Entwicklung und Supply Chain Management zunehmend in das Blickfeld von Analysten und Investoren. Gleichzeitig muss eine optische und inhaltliche Differenzierung eines Unternehmens erreicht werden, denn die Unternehmenspublizität kann es sich nicht erlauben, auf ein charakteristisches Konzept und Layout zu verzichten. Dazu kommt der sehr umfassende Aufwand, die Inhalte der Publikationen im Unternehmen abzustimmen und von unterschiedlichen Dienstleistern gestalterisch aufbereiten und immer wieder anpassen zu lassen. Der enge zeit liche Rahmen für die Ausführung stellt jedes Jahr eine Herausforderung dar. Vermehrter Kostendruck mit gleichzeitigem Augenmerk auf nachhaltige Produktion erhöht den Schwierigkeitsgrad zusätzlich. Das alles erfordert von den verantwortlichen Personen ein hohes Maß an Know-how und Organisationstalent.
Daher gibt es in diesem Jahr zwei Schwerpunktthemen:
1. Nachhaltigkeitsberichterstattung
2. Prozess- und Dokumenten management
Zum fünften Mal in Folge wendet sich das Symposium Unternehmensberichte insbesondere an Manager aus den Bereichen Investor Relations, Corporate Communication und Nachhaltigkeitsberichterstattung, um diesen Hilfestellung im immer dichter werdenden Dschungel aus rechtlichen, technischen und inhaltlichen Anforderungen und Möglichkeiten zu geben. Damit bietet der Fachverband Medienproduktioner auch eine Plattform zum Informationsaustausch für Unternehmensvertreter, Finanzspezialisten, Kreativ- und IR-Agenturen, Kommunikationsdesigner, Corporate Publisher, Druckereien, Medienproduktioner und Systemanbieter. In Vortragsrunden nähern wir uns dem Produkt aus unterschiedlichen Perspektiven. Seien es die Investoren als "Kunden" der Berichterstattung, die Agenturen und Drucker als "Macher" oder die IT-Experten als "Vehikel" - sämtliche Stationen im Erstellungsprozess und deren Verzahnung werden vorgestellt.
|
Wer? |
|
FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 27.07.2010 | | |
|
|