UNEP FI / VfU Roundtable 2010: Wertewandel und Wertepraxis im Finanzsektor (Tagung) |
Wann? |
15.11.2010 - 16.11.2010 |
Wo? |
CH-8272 Ermatingen, Seminarhaus Wolfsberg |
Was? |
Wertewandel vollzieht sich fortwährend und ist für alle wahrnehmbar. Wie durch innere Kompassnadeln ausgerichtet steuert eine Gesellschaft immer wieder neue Ziele mit neu ausgerichteten Aktionen und Verhaltensweisen an. Aus gutem Grund zeichnet sich Nachhaltigkeit mit seinen drei Säulen derzeit als breite Basis für einen neuen gesellschaftlichen Wertekonsens mit potentiell globaler Unterstützung ab.
Längst sind wir im Nachhaltigkeitsnetzwerk von Managern, Wissenschaftlern, Vertretern von Politik und Öffentlichkeit sensibilisiert für die effektiven und richtigen Schritte in eine nachhaltige Zukunft. Der vergangene Roundtable 2009 hatte die Kernpunkte Nachhaltigkeit, Wertewandel und Verantwortung in der Wirtschaftskrise aufgegriffen und vielfältige Impulse geliefert. In diesem Jahr muss es unser Ziel sein, den Rahmen für verantwortungsvolles Handeln noch genauer abzustecken, und gemeinsam vor allem die Umsetzung in eine tatsächliche Wertepraxis in den Finanzunternehmen zu sichten und weiter voranzubringen.
Wir freuen uns insbesondere auf den Besuch von Paul Clements-Hunt, Head of Unit der UNEP FI, der United Nations Environment Programme Finance Initiative. Paul wird als Eröffnungsredner die Zukunft einer nachhaltigen Finanzwirtschaft aus Sicht der UNEP FI darstellen.
Von Marktseite haben wir hochrangige Verantwortliche für Nachhaltigkeitsabteilungen sowohl aus der Finanzbranche als auch von Unternehmen aus anderen Industriesektoren sowie von Ratingagenturen geladen, die wir nach den Auswirkungen der Krise auf die jeweilige Nachhaltigkeitsagenda der Unternehmen, nach den wichtigsten Nachhaltigkeitstrends und -themen und den relevanten Schnittstellen zum Finanzsektor befragen wollen.
Es werden Studierende mit ihren Erwartungen an zukünftige Arbeitgeber zu Wort kommen, wie auch renomierte Vertreter der Wissenschaft und wir werden neue Geschäftsmodelle als Reaktion auf globale Megatrends diskutieren.
In unterschiedlichen Arbeitsformaten unter den idealen Bedingungen des Wolfsbergs werden die Teilnehmer aktiv beteiligt und beste Bedingungen für Vernetzung und Entwicklung geschaffen. Das Seminarhaus Wolfsberg der UBS (www.wolfsberg.com), direkt am und über dem Bodensee gelegen, unterstützt mit seiner beeindruckenden Atmosphäre ein inspiriertes und kreatives Arbeiten.
Zum ersten Mal findet der Roundtable dieses Jahr in der Schweiz statt. Dies spiegelt sich bei unseren Rednern, Panel-Mitgliedern und Workshop-Moderatoren wieder und ermöglicht es, der Schweizer Perspektive besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Die ausführliche Agenda, Anmeldeformular und weitere Informationen folgen in Kürze.
Da die Sichtweisen verschiedenster Stakeholdergruppen in den Diskussionsprozess einbezogen werden sollen, gibt es für jede Organisation die Möglichkeit, bei der Anmeldung von je zwei Personen einen Geschäftspartner oder eine Person, die in einer Stakeholderbeziehung zum Unternehmen steht, kostenlos mit zur Konferenz zu bringen. Hier kommen also Kunden, Investoren, Kollegen und Mitarbeiter, Vertreter von NGOs, oder Ratingagenturen etc. in Frage.
|
Wer? |
Veranstalter: Verein für Umweltmanagement in Banken, Sparkassen und Versicherungen e.V. (VfU) Gratzmuellerstrasse 3, 86150 Augsburg fon ++49 (0) 821 / 45406-72, fax ++49 (0) 821 / 34366-39 |
Email: kammerer-kirch@vfu.de URL: http://www.vfu.de | |
|
FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 08.07.2010 | | |
|
|