Preisverleihung und Vortrag, Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Dürr "Weltkrise als Zukunfts-Chance - Neues Denken in der Krise" (Festakt) |
Wann? |
30.06.2010 - 18:00 Uhr |
Wo? |
D-80638 München, Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schloßrondell 1 |
Was? |
Die Umwelt-Akademie wird Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Dürr in Anerkennung seiner hohen Verdienste als Ehrenpreis die "Umwelt-Nana" überreichen. Nach der Preisverleihung wird Prof. Dürr einen Vortrag halten mit dem Thema "Weltkrise als Zukunfts-Chance - Neues Denken in der Krise"
18.00 Uhr Überreichung der Umwelt-Nana an
Prof. Hans-Peter Dürr, Festrede Prof. Dr. Heinz Häberle
19.00 Vortrag und Diskussion mit Prof. Hans-Peter Dürr
Hans-Peter Dürr gibt in seinem Vortrag neue Antworten auf alte Fragen. Er zeigt auf, dass die Verwerfungen unserer Zeit - ob Kriege, Klimawandel oder die Krise der Ökonomie - die fatalen Folgen alten Denkens und eines überkommenen Weltbildes sind.
Ein Paradigmenwechsel steht an! Die grundlegenden, revolutionären Ergebnisse der modernen Physik weisen den Weg in eine lebenswerte Zukunft, die geprägt ist von Vielfalt und Verbundenheit: Vielfalt in Natur und Kultur, Verbundenheit der Menschen untereinander - und mit der Natur.
Hans-Peter Dürr, langjähriger Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik in München, war von 1958 bis 1976 Mitarbeiter von Werner Heisenberg, dem Mitbegründer der Quantenmechanik und Nobelpreisträger für Physik. Dürr gilt als einer der bedeutendsten Querdenker unserer Zeit und Impulsgeber der internationalen Umwelt- und Friedensbewegung. 1987 erhielt er den Alternativen Nobelpreis und 1995 - als Mitglied von Pugwash International - den Friedensnobelpreis.
Der Eintritt ist frei. Unkostenbeiträge sind willkommen.
Anmeldung nicht obligatorisch, aber hilfreich:
per mail oder Anruf 089-360 386 85 |
Wer? |
|
Die Umwelt-Akademie e.V., D-82234 Weßling | eingetragen am 29.06.2010 | | |
|
|