Von Bienen, Honig und Imkereihandwerk (Essen und Trinken) |
Wann? |
01.08.2010 - 10.00 bis 18.00 Uhr |
Wo? |
D-21224 Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1 |
Was? |
Am Sonntag, 1. August, summt und brummt der Kiekeberg! Von 10 bis 18 Uhr
dreht sich beim Imkertag alles um die Biene und deren süßes Erzeugnis.
Große und kleine Honigfreunde können an diesem Tag die Vielfalt und den
feinen Geschmack der unterschiedlichen Honigsorten entdecken. Auf ofenwarmem
Brot überzeugt der goldene Saft Klein und Groß.
Von der Wabe bis zum fertigen Honig - neben der Verkostung erfahren Besucher
Interessantes über dessen Gewinnung und Verarbeitung. Wie entsteht der Honig
in den Bienenstöcken, wie kommt er dort heraus und welche Geräte benötigt
der Imker, um den Honig weiter zu verarbeiten? Diese und weitere Fragen
beantworten Experten in Vorträgen und Vorführungen.
Für die kleinen Besucher gibt es ein eigenes Programm rund um das summende
Nutztier: Sie stellen Kerzen und Lippenbalsam aus Bienenwachs her oder
können ihr Wissen beim Bienenquiz unter Beweis stellen. Im Vortragssaal gibt
es einen ganz besonderen Programmpunkt: Hier zeigt die wohl berühmteste
Biene der Fernsehgeschichte ihre lehrreichen Abenteuer: Bei den Filmen der
Biene Maja ist sicher auch der ein oder andere Erwachsene zu finden.
Der Honigspeicher aus Otter aus dem Jahre 1688 war das erste Gebäude, das
1953 am Kiekeberg errichtet wurde, und so verwundert es nicht, dass das
Imker-Handwerk eine herausragende Bedeutung für das Freilichtmuseum hat.
Der Imkertag wird von den Mitgliedern des Imkervereins am Kiekeberg e.V.
mitgestaltet. Das Freilichtmuseum und der Verein arbeiten Hand in Hand: Die
Vereinsmitglieder haben die Aufgabe, die Museumsbienen zu pflegen und
Besuchern die Imkerei zu vermitteln.
|
Wer? |
Veranstalter: Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf Tel. (0 40) 79 01 76-12 |
Email: URL: www.kiekeberg-museum.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 23.06.2010 | | |
|
|