Ein Service von
www.ECO-World.de
Was können Deutschland und die USA in Sachen Umwelt voneinander lernen?
(Vortrag)
Wann? 10.07.2010 - 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo? D-80333 München, Karolinenplatz 3
Was? Besonders auf einzelstaatlicher Ebene entwickeln sich die USA im Moment vom Umweltsünder zum globalen Vordenker. Kalifornien, die Staaten im pazifischen Nordwesten und an der Ostküste, sowie global agierende Unternehmen "go green", in dem sie ihren Energieverbrauch reduzieren oder auf erneuerbare Energien umstellen.

Diskussionsteilnehmer:
Albert Göttle leitet seit 2005 als Präsident das Bayerische Landesamt für Umwelt. Er ist seit 1994 Honorarprofessor an der TU München und Vizepräsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Christof Mauch ist Direktor des Rachel Carson Center for Environmental Studies, Professor für Nordamerikanische Kultur-, Sozial-, und Politikgeschichte an der LMU München und Leiter des Lasky Center for Transatlantic Studies.
Karsten Smid ist Klimaexperte bei Greenpeace Deutschland.

Moderation: Jeanne Rubner hat im Jahr 2007 den Titel "Das Energiedilemma. Warum wir über Atomkraft neu nachdenken müssen" veröffentlicht und ist Leitende Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung.

Anmeldung unter 089-54 50 40 30 / info@amerika-akademie.de
Eintritt frei


Mit freundlicher Unterstützung von: US Generalkonsulat München, B.A.Z. Amerika Haus

Veranstalter: Rachel Carson Center München, Bayerische Amerika-Akademie

Wer?
Veranstalter:
Bayerische Amerika-Akademie
Karolinenplatz 3, 80333 München
089- 54 50 40 30/ 089- 54 50 40 35
Email: info@amerika-akademie.de
URL: www.amerika-akademie.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.