Ein Service von
www.ECO-World.de
"Bis an die Grenze der Geschmacklosigkeit? Lebensmittelindustrie und Ethik"
(Vortrag)
Wann? 03.05.2010 - 06.05.2010
Wo? D-94030 Passau, Innstr. 43
Was? Die ständigen Neuerungen und die teilweise ebenso widersprüchlichen wie fragwürdigen Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie können heute Erstaunen, aber auch Besorgnis auslösen, wie die Debatte um funktionelle Lebensmittel, die Ernährungskrise in großen Teilen der Erde und die gleichzeitige, verstärkte Nachfrage nach Bioprodukten zeigen. Ob verdauungsregulierende Joghurts, genmanipuliertes Getreide oder Bio-Äpfel aus Chile: im Kontext der globalen Massenproduktion entsteht eine immer größere Kluft zwischen Konsumenten und dem Ursprung der Lebensmittel, in welcher der Verbraucher leicht das Verantwortungsgefühl für seine Ernährungsentscheidung verliert. Ethisches Handeln und ein verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt, Tieren und Klima gewinnt unter diesen Umständen eine umso größere Bedeutung.

Diese Überlegungen veranlassten die Hochschulgruppe sneep ("student network for ethics in economics and practice") an der Universität Passau, eine Vortragsreihe zum Thema zu initiieren. Die Vorträge der Reihe "Bis an die Grenze der Geschmacklosigkeit? Lebensmittelindustrie und Ethik" nehmen diese gedanklichen Anknüpfungspunkte auf und laden zum kritischen Hinterfragen und zur Diskussion über unsere heutigen Ernährungsgewohnheiten ein, indem sie das breite Themenspektrum aus unterschiedlichen Richtungen beleuchten.

sneep ist ein studentisches Netzwerk, das dem Deutschen Netzwerk Unternehmensethik (DNWE) angegliedert ist und bundesweit in 30 lokalen Hochschulgruppen organisiert ist. Seit 2006 setzt sich die Lokalgruppe Passau für die Sensibilisierung von Studierenden aller Fachrichtungen für das Thema Wirtschaftsethik ein. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.sneep.info/Passau

Programm:

Montag, 3. Mai 2010, 19 Uhr, Raum 17 International House (ITZ), Universität Passau
"Essen - Identität - Verantwortung: konsumentenethische Reflexionen"
Prof. Dr. Thomas Mohrs, Universität Passau

Dienstag, 4. Mai 2010, 18.30 Uhr, Raum 17 International House (ITZ), Universität Passau
"Verantwortungsbewusste Unternehmensführung - mit Anstand gegenüber Mensch und Natur wirtschaften"
Peter Kowalsky, Geschäftsführer Bionade GmbH

Donnerstag, 6. Mai 2010, 16.15 Uhr, Raum 403 Nikolakloster (NK), Universität Passau
"Tier-, Klima- und Umweltschutz - Welcher Fleischkonsum ist verantwortbar?"
Isabel Boergen, Projektleitung Schweisfurth-Stiftung München

Donnerstag, 6. Mai 2010, 19 Uhr, Raum 17 International House (ITZ), Universität Passau
"Ökologischer Landbau - Alternative aus der Ernährungskrise"
Josef Brunnbauer, Geschäftsführer Biokreis e. V. / Erzeugerring Bayern e. V.

Wer?
Veranstalter:
sneep passau
Innstr. 43, 94939 Passau
(0) 177 8221839 Hr. Pallauf
Email: passau@sneep.info
URL: http://www.sneep.info/?s=Lokalgruppe-Passau
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.