Ein Service von
www.ECO-World.de
Sonderausstellung "Auenwälder am Bodensee
(Ausstellung)
Wann? 21.03.2010 - 30.04.2010
Wo? D-88690 Uhldingen-Mühlhofen, Strandpromenade 6
Was? Zum Start in die neue Saison am Bodensee zeigt das Pfahlbaumuseum vom 18.3.-30.4.2010 die Sonderausstellung "Auenwälder am Bodensee".

Die Überschwemmungsgebiete rund um den Bodensee gehören zu den wertvollsten Naturräumen in Mitteleuropa. Sie sind der Lebensraum für seltene Tiere wie den Eisvogel und weisen eine besonders große Pflanzenvielfalt auf.

In den vergangenen Jahrhunderten sind viele dieser wertvollen Flächen für den Bau von Straßen und Siedlungen zerstört worden. Umso wertvoller sind die knapp 300 Hektar Auenwälder rund um den Bodensee, die sich bis heute erhalten haben. Sie gehören zu den vogelreichsten Biotopen in ganz Europa. Zu seinen Bewohnern gehört der Pirol, der in den höchsten Bäumen zu Hause ist und sich auf Früchte und Samen spezialisiert hat. Aber auch Reh und Dachs sind neben dem Biber als überraschend gute Schwimmer in den Auen zu finden. Kleine Tiere und Insekten flüchten bei Überschwemmungen am Bodensee auf kleinen Treibholzinseln, die ihnen das Überleben sichern.

Zur Besonderheit am Bodensee gehören die Silberweidenauenwälder, die sich etwa an der Seefelder Aach erhalten haben. Silberweiden benötigen starke Schwankungen des Wasserstandes und haben sich daher nur an wenigen Stellen erhalten.

Das Aktionsbündnis zur Renaturierung der Auenwälder unter Federführung der Bodensee Stiftung, durch das Programm Interreg IV A gefördert und durch weitere Partner unterstützt (www.bodensee-stiftung.org), soll dazu führen, dass wieder mehr Überschwemmungszonen entstehen.

Durch den Ankauf von Flächen, Uferrenaturierung und die Entfernung von Verbauung sollen die natürlichen Verhältnisse am Bodensee wieder hergestellt werden. Dazu sind sechs Gebiete ausgewählt worden, von denen sich eines an der Seefelder Aach befindet. Durch Wegeverbindungen sollen die Auenwälder erschlossen werden - ohne Tiere und Pflanzen zu stören.


Die Ausstellung wird ab dem 18.3. im Foyer des Pfahlbaumuseums gezeigt. Geöffnet sind die Pfahlbauten und die Sonderausstellung ab dem 20. März täglich durchgehend von 9-17 Uhr. Am 18 und 19.3. findet jeweils um 14.30 eine Sonderführung statt. Mehr Infos zum Museum unter www.pfahlbauten.de.
Wer?
Veranstalter:
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Ortsteil Unteruhldingen
Ansprechpartner: Herr Dr. Matthias Baumhauer, Tel. +49 (7556) 928900
Email:
URL: http://www.pfahlbauten.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.