Elektromobilität 2010 (Kongress) |
Wann? |
26.04.2010 - 27.04.2010 |
Wo? |
D-40547 Düsseldorf, Lindner Congress Hotel, Lütticher Str. 130 |
Was? |
Die Umstellung der Elektrizitäts-Erzeugungsstrukturen eröffnet der individuellen Mobilität langfristig hervorragende Klimaschutz-Perspektiven. Die zunehmende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Bei sämtlichen Automobilherstellern haben Elektromotor- und Batterieentwicklung absolute Priorität. Mit dem Forcieren des Elektroantriebs hat sich im Automobilsektor eine klare Vision entwickelt.
Elektromobilität kann ihre enormen Potenziale als Wachstumstreiber für Stromversorger, Infrastrukturbetreiber, Automobilhersteller sowie Zulieferunternehmen grundsätzlich entfalten. Voraussetzung hierfür ist allerdings der politische Wille und die Zusammenarbeit aller beteiligten. Elektromobilität steht daher momentan unmittelbar im Spannungsfeld zwischen Umwelt - Technik und Wirtschaft
Aus diesem Grund veranstaltet MCC, unter der Schirmherrschaft der EnergieAgentur.NRW und des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW, am 26. und 27 April im Düsseldorfer Lindner Congress Hotel, den 1.MCC-Kongress Elektromobilität 2010. Diskutieren Sie mit den Topentscheidern der Branche über aktuelle Themen und zukunftsorientierten Visionen. Sammeln Sie Eindrücke über die zukünftige Entwicklung der Elektromobile und verschaffen Sie sich einen Überblick über das aktuelle politische Geschehen.
|
Wer? |
Veranstalter: MCC - The Communication Company Scharnhorststraße 67a, 52351 Düren Telefon: +49 (0)2421 12177-21, Telefax: +49 (0)2421 12177-27 |
Email: mcc@mcc-seminare.de URL: www.mcc-seminare.de | |
|
FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 02.03.2010 | | |
|
|