Ein Service von
www.ECO-World.de
Die Kunst des Wirtschaftens
(Kongress)
Wann? 10.06.2010 - 13.06.2010
Wo? D-97688 Bad Kissingen, Regentenbau, Am Kurgarten 1
Was? "Es ist sprichwörtlich eine Kunst, als Unternehmer oder Führungskraft Antworten auf die immer komplexeren Fragen eines sich stetig wandelnden Marktes zu finden". Mit diesen Worten beschreibt Dr. Joachim Galuska, Ärztlicher Direktor der Heiligenfeld GmbH in Bad Kissingen, das Thema des diesjährigen Wirtschaftskongresses "Die Kunst des Wirtschaftens".

Vom 10. bis 13. Juni 2010 lädt die Akademie Heiligenfeld ein, zusammen mit namhaften Referenten aus Politik, Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft, nach einer neuen Kunst im Prozess des Wirtschaftens zu suchen. Denn erfolgreiches und wirtschaftliches Handeln wird immer mehr zu einer Kunstfertigkeit.


In der Unternehmensführung reicht es nicht mehr, sich einseitig an finanziellen Kennzahlen zu orientieren, wie unsere Weltwirtschaftskrise zeigt. Zügellose Wachstumsphantasien führten dabei das globale Wirtschaftssystem an den Rand des Zusammenbruchs und erzeugten gleichzeitig eine tiefgreifende Krise der gesellschaftlichen Werte.

"Wir leben in einer Situation komplexer werdender Anforderungen, die es erfordert, dass wir in Zukunft unterschiedliche Blickwinkel und Perspektiven, und damit verbunden unterschiedliche Werte, auf kreative Art und Weise zusammenbringen", gibt Dr. Galuska Auskunft. Dies bedeutet zum Beispiel neben einer effizienten Organisation, die Mitarbeiterperspektive, die Unternehmenskultur, die Kundenperspektive, natürlich die Märkte, aber auch unsere soziale und ökologische Verantwortung zu berücksichtigen.

In der Vergangenheit hat es schon Persönlichkeiten gegeben, denen dies erfolgreich gelungen ist. Sie besitzen auf ihre Weise eine Art "Meisterschaft im Wirtschaften", sind mehr virtuose Künstler als handwerkliche Manager.

Namhafte Referenten aus Wirtschaft, Kunst, Wissenschaft und Politik
Solche Menschen und andere, die sich über eine menschengerechte Wirtschaftsweise Gedanken machen, sind Referenten auf dem Wirtschaftskongress der Akademie Heiligenfeld. Dazu gehören unter anderem der ExVizeKanzler Österreichs und Präsident des Ökosozialen Forums Josef Riegler mit dem Vortragsthema "Ökosoziale Marktwirtschaft als Weg zur humanen Weltgesellschaft", Dr. Joachim Galuska (Gründer und Ärztlicher Direktor der Heiligenfeld GmbH) mit dem Thema "Die Kunst des Wirtschaftens", Günther Faltin (Leiter des Arbeitsbereichs Entrepreneurship an der Freien Universität Berlin und Autor) mit "Kopf schlägt Kapital - Von der Lust ein Entrepreneur zu sein", Michael von Hauff (Professor an der TU Kaiserslautern, Träger des Umweltpreises B.A.U.M.) mit "Nachhaltige Entwicklung als neues Paradigma der Ökonomie", Wolfgang Gutberlet (Vorstandsvorsitzender der tegut... Gutberlet Stiftung & Co.) mit dem Thema "Die Kunst der Freiwilligkeit in der Führung" und Barbara von Meibom (Leiterin des CommunioInstituts für Führungskräfte) mit dem Thema "Weibliche Weisheit in uns - eine Anfrage an unsere Führungskunst".

Abwechslungsreiches Programm
Neben den Plenumsvorträgen finden täglich mehrere Parallelvorträge zu Beispielen erfolgreicher werteorientierter Unternehmensführung statt, in deren Anschluss zur Diskussion mit den Referenten eingeladen wird. In den am Nachmittag angebotenen Workshops und Seminaren zu Themenfeldern wie z. B. "Kunst, ein Familienunternehmen zu führen", "Der Unternehmer als Künstler" und "Kunst des Selbstmanagements" können die Kongressteilnehmer selbst aktiv werden. Über die "Kunst des Zeitungsmachens im Web 2.0Zeitalter" sprechen unter anderem der Chefredakteur des Handelsblatts Bernd Ziesemer und der Gründer des BILDblogs Stefan Niggemeier bei einem Podiumsgespräch, welches von Michael Reinhard, Chefredakteur der MainPost, moderiert wird. Eingerahmt wird der Kongress von einem kulturellen Programm mit Musik und Tanz.

Das Anmeldeformular zum Kongress sowie die Themen der Referenten und das ausführliche Kongressprogramm finden Sie auch im Internet unter: www.kongress.heiligenfeld.de.
Wer?
Veranstalter:
Akademie Heiligenfeld GmbH
Altenbergweg 6, 97688 Bad Kissingen
Tel. 0971 84-4600, Fax 0971 84-4029
Email: akademie@heiligenfeld.de
URL: www.kongress.heiligenfeld.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.