Ein Service von
www.ECO-World.de
Wi.n.d. Alanus Ökonomie Symposium "Arbeit der Zukunft, Zukunft der Arbeit"
(Symposium)
Wann? 21.04.2010 - 22.04.2010
Wo? D-53347 Alfter bei Bonn, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Was? Wi.n.d. steht für "Wirtschaft neu Denken", eine interdisziplinäre Initiative von Studenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Unsere Hochschule ist ein Ort, an dem Studenten der Kunst, Pädagogik und Wirtschaftswissenschaften sowie Dozenten und Interessierte aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zusammen kommen. Im Spannungsfeld von Werten, Idealen, Visionen und der Realität gilt es, die Gegenwart genau wahrzunehmen und aus ihr die Zukunft zu gestalten.

Gemeinsam mit den Teilnehmern schaffen wir eine Platz, in der wir den gesellschaftlichen Puls der Zeit reflektieren.
Wir untersuchen mit der Fragestellung: "Erledigst Du noch, oder unternimmst Du schon?" wie wir Hindernissen - Unterkunft, Geld, Zeit, Vorurteile - als Chancen begegnen.
Im Wirtschaftsleben ist man angewiesen auf das Miteinander.
So stellt sich uns die Frage:
Ist Teamarbeit ein soziales Spiel?
Bereitschaft - Begegnung - Bewegung - Wie schaffen wir motivierende Zusammenarbeit und authentischen Kontakt?
Gemeinsam sind wir auf der Suche nach einem 'Arbeits-Kunstzept' der Zukunft. Welche Arbeit wollen wir? Welche Strukturen brauchen wir? Welche Ideen bieten wir?

Kommen Sie zum Alanus Ökonomie Symposium 2010 nach Alfter, um an zwei intensiven Tagen mit anderen Menschen ein Stück in die Zukunft zu investieren.
Wer?
Veranstalter:
Wi.n.d. (Wirtschaft neu denken), Studenten der BWL und Kunst
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
+49 (0) 175 9656765, dimitri.eisenmeier@alanus-symposium.de
Email: info@alanus-symposium.de
URL: www.alanus-symposium.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.