Ein Service von
www.ECO-World.de
Warum es ums Ganze geht - Neues Denken für eine Welt im Umbruch
(Vortrag)
Wann? 27.11.2009 - 27.11.2009
Wo? D-81667 München, Rosenheimerstr. 5
Was? Am Freitag, 27. November ist Hans-Peter Dürr in München zu Gast, wo er im Rahmen der Münchner Bücherschau sein neues Buch "Warum es ums Ganze geht. Neues Denken für eine Welt im Umbruch" vorstellt. Das Buch "Warum es ums Ganze geht" ist am 4. September 2009 im oekom verlag erschienen.

Buchvorstellung mit Hans-Peter Dürr
am Freitag, 27. November 2009
um 19 Uhr
Münchner Bücherschau im Gasteig
Black Box
Rosenheimerstr. 5
81667 München
Eintritt: Normal: 10,00 €, ermäßigt: 8,00 €
Kartenreservierung: bei MünchenTicket und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Weitere Informationen: www.muenchner-buecherschau.de/

Wer meldet als nächster Insolvenz an? Geht das Öl wirklich bald aus? Werden wir im Klimachaos untergehen? Angesichts der täglich vermeldeten Krisen und der Hilflosigkeit der Politik, mit ihnen umzugehen, sind die Menschen verunsichert. Können wir das Ruder doch noch herumreißen? Hans-Peter Dürr ist davon überzeugt. Der Kernphysiker und Vordenker der Ökologiebewegung glaubt an eine friedliche Lösung der Probleme, die uns und unsere Umwelt bedrohen - ob Kriege, Kernenergie oder Klimawandel. Diese Einschätzung fußt auf der Erkenntnis, dass die Krisen unserer Zeit nur Symptome eines alten Denkens sind, eines Weltbilds, von dem sich die moderne Wissenschaft längst verabschiedet hat. Als anerkannter Physiker und gesellschaftlicher Querdenker eröffnet er uns den Weg zu einer zukunftsfähigen Lebensweise und begeistert mit seiner Vision einer gewaltfreien und gerechten Zukunft.

Hans-Peter Dürr, geb. 1929, ist Mitglied des Club of Rome und des World Future Council und war lange Jahre Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik in München. Dort war er von 1958 bis 1976 Mitarbeiter von Werner Heisenberg, dem Mitbegründer der Quantenmechanik und Nobelpreisträger für Physik. Dürr gilt als einer der bedeutendsten Querdenker unserer Zeit und Impulsgeber der internationalen Umwelt- und Friedensbewegung. 1987 erhielt er den Alternativen Nobelpreis und 1995 - als Mitglied von Pugwash International - den Friedensnobelpreis.

Foto (c) bei Peter Ludwig
Wer?
Veranstalter:
oekom Verlag
Waltherstraße 29, 80337 München
089-544184-34
Email: volkmer@oekom.de
URL: http://www.oekom.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.