Ein Service von
www.ECO-World.de
Klimaschutz ohne Atomkraft - ROBIN WOOD und Nordelbische Kirche laden zu Vortrag und Diskussion ein
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 04.12.2009 - 19 Uhr
Wo? D-22767 Hamburg-Altona, St. Petri Kirchengemeinde, Schillerstr. 22
Was? Mit Blick auf den Weltklimagipfel in Kopenhagen veranstalten
Nordelbische Kirche und ROBIN WOOD gemeinsam einen Diskussionsabend zum
Thema "Ist die verstrahlte Zukunft unsere Rettung? Klimaschutz in Zeiten
von Morsleben, Asse und Ausstieg aus dem Atomausstieg".

Mit dabei sein werden:

  • Christina Albrecht, Morsleben-Kampagne, ROBIN WOOD
    Atommülllagerung am Beispiel Morsleben

  • Dirk Seifert, Energiereferent ROBIN WOOD
    Atomenergie blockiert erneuerbare Energien

  • Pastor Dr. Thomas Schaack
    Umweltbeauftragter der Nordelbischen Kirche

    An dem Abend begründen die ReferentInnen, warum Klimaschutz mit
    Atomenergie nicht zu machen ist. Außerdem informieren sie über die
    Situation der maroden Atommüll-Endlager Asse II und Morsleben. Beide
    Lager sind einsturzgefährdet. Das Lager in Morsleben soll jetzt -
    inklusive dem darin lagernden gefährlichen Atommüll - mit Beton verfüllt
    werden. ROBIN WOOD ruft gemeinsam mit anderen Initiativen zum Protest
    dagegen auf und sammelt Einwendungen. (www.robinwood.de/morsleben)

    Für Rückfragen:

    Dirk Seifert, ROBIN WOOD-Energiereferent, Tel. 040 / 380 892 21,
    energie@robinwood.de

    Ute Bertrand, ROBIN WOOD-Pressesprecherin, Tel. 040 / 380 892 22,
    presse@robinwood.de

    Weitere Infos:

    www.kirche-klimaschutz.de//veranstaltungen/index.html
    www.robinwood.de/energie
  • Wer?
    Veranstalter:
    Nordelbische Kirche, Robin Wood
    Dänische Straße 21-35; 24103 Kiel
    (0 43 21) 4 98-1 28
    Email: info@kirche-klimaschutz.de
    URL: http://www.kirche-klimaschutz.de
    Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.