Ein Service von
www.ECO-World.de
Naturschutz aktuell - Naturschutz und Klimawandel
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 19.11.2009 - 21.01.2009
Wo? D-21335 Lüneburg, Leuphana Universität, Universitätscampus Raum HS 5, Scharnhorststraße 1
Was? jeweils donnerstags von 18.15 bis 19.45 Uhr

Zum Thema: Die öffentliche Ringvorlesung "Aktuelle Entwicklungen im Naturschutz" findet im Rahmen der Kooperation zwischen der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) und der Universität Lüneburg im Wintersemester 2009/10 in Lüneburg statt.

Namhafte Referentinnen und Referenten berichten über Aktuelles zum Thema "Naturschutz und Klimawandel" aus ihrem jeweiligen Arbeitsgebiet. Als Teilnehmende haben Sie so die Gelegenheit, sich aus erster Hand über neue Entwicklungen zu diesem Rahmenthema zu informieren.

Teilnehmerkreis: Studierende der Universität Lüneburg, interessierte Öffentlichkeit

Konzept und Koordination: Dr. Johann Schreiner, Direktor der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz und Professor,Univ.-Prof. Dr. Thorsten Aßmann, Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Ökologie und Umweltchemie
Univ.-Prof. Dr. Werner Härdtle, Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Ökologie und Umweltchemie

Teilnahmegebühr: entfällt

Anmeldung: nicht erforderlich

Programm:

19.11.2010
Klimawandel und Schutzgebiete
Dr. Katrin Vohland, Museum für Naturkunde, Berlin; Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

26.11.2009
Klimaveränderungen gestern, heute und morgen - der aktuelle Stand des Wissens
Prof. Dr. Peter Lemke, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven

03.12.2009
Einfluss klimatischer Änderungen auf die genetische Struktur von Tierarten
Dr. Jan Habel, Musée national d'histoire naturelle, Luxembourg

10.12.2009
Naturschutz auf Island - Nationalparke, Wasserkraftwerke und ökonomische Krise
Stefan Benediktsson, Senior Adviser, Vatnajökull Nationalpark, Reykjavik

17.12.2009
Umweltstiftungen als kreative Kraft - auch und gerade in herausfordernden Zeiten
Dr. Lutz Spandau, Vorstand der Allianz Umweltstiftung, München

07.01.2010
Biodiversität im Klimawandel: Was wurde beobachtet und wie sind Prognosen zu bewerten?
Dr. Dennis Rödder, Fachbereich VI, Geographie / Geowissenschaften, Biogeographie, Universität Trier

14.01.2010
Wissenschaftliche Grundlagen zum Klimawandel: ein Up-date
Prof. Dr. Markus Quante, Institut für Küstenforschung, GKSS-Forschungszentrum Geesthacht GmbH

21.01.2010
Klimawandel und Naturschutz in der Metropolregion Hamburg
Prof. Dr. Kai Jensen, Biozentrum Klein Flottbek, AG Angewandte Ökologie, Universität Hamburg
Wer?
Veranstalter:
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Hof Möhr, D-29640 Schneverdingen
05198/ 989070
Email: nna@nna.niedersachsen.de
URL: www.nna.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.