Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen (Ausstellung) |
Wann? |
30.10.2009 - 05.12.2009 |
Wo? |
D-14195 Berlin, Königin-Luise-Str. 6-8, Freie Universität Berlin |
Was? |
Was kann die Wirtschaft von Charles Darwins Evolutionstheorie und der Natur lernen? Was macht Schlammspringer und SMS so visionär? Was kann ein Kraftwerk vom Seegras lernen? Was macht Bakterien und IKEA so unschlagbar? Diese Fragen beantwortet die Ausstellung "Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen", die vom 5. Juni bis 5. Dezember 2009 im Botanischen Museum Berlin-Dahlem gezeigt wird.
Entlang eines Graphen startet die Reise vor 540 Millionen Jahren und führt bis in die Gegenwart. Sie verbindet Aussterberaten von Meerestieren im Laufe der Evolution mit Wirtschaftshochs und -tiefs. Drei Themengebiete stehen im Mittelpunkt und werden erlebnisorientiert und anschaulich vermittelt: Nachhaltiges Wirtschaften, Innovations¬entwicklung und Bionik sowie Evolutionäres Steuern von Organisationen.
Ziel der Ausstellung ist es, Impulse für ein neues, innovatives und umweltgerechtes Wirtschaften zu geben und an praktischen Beispielen aufzuzeigen, wie die Erkenntnisse der Evolution in der Wirtschaft genutzt werden können. Die Ausstellung informiert über neue Formen des Wirtschaftens, die von den intelligenten Lösungen der Natur lernen. Die aktuellen Turbulenzen verdeutlichen die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in der Wirtschaft. Die Ausstellung wurde von Dr. Otto Training & Consulting konzipiert.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 30.10.2009 | | |
|
|