Laubgehölze in Gärten - Beispiele und Ökologie (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
05.10.2009 - 16.00 Uhr |
Wo? |
D-22047 Hamburg, Walddörferstraße 273 |
Was? |
Referent: Angelika Gerlach, Bezirksamt Wandsbek - Umweltberatung
Laubgehölze sind Kernstücke eines jeden Gartens. Sie unterteilen ihn in verschiedene Räume und machen den Garten interessanter. Die Blüten, das Laub und die Früchte sind ein Spiegel der Jahreszeiten, denn sie setzen das
ganze Jahr über Akzente und bringen Farbe in jeden Garten. Besonders empfehlenswert sind heimische Pflanzen, die optimal an unser Klima angepasst und daher viel robuster und pflegeleichter als exotische Ziergehölze sind. Sie
leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Steigerung der heimischen Artenvielfalt mit den damit verbundenen positiven Eigenschaften für unseren Garten.
Neben der Vermittlung von Grundlagen, die zu einem guten Wachstum der Pflanzen notwendig sind, wird auch auf die positiven Eigenschaften der Laubgehölze für den Garten näher eingegangen. Während der anschließenden Führung über das Gelände des Botanischen Sondergartens werden einige Gehölzpflanzen vorgestellt.
Bitte anmelden:
Botanischer Sondergarten Wandsbek
Walddörferstraße 273
22047 Hamburg
Telefon: 040 / 693 97 34
Telefax: 040 / 427 905 359
E-Mail: sondergarten@wandsbek.hamburg.de
www.botanischer-sondergarten.hamburg.de |
Wer? |
Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek 22047 Hamburg |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 30.06.2009 | | |
|
|