Pilze - Nicht nur für den Kochtopf (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
15.09.2009 - 14 Uhr |
Wo? |
D-22047 Hamburg, Walddörferstraße 273 |
Was? |
Referent: Eberhard Baur, Biologe
Essbare Pilze und Giftpilze, also die Großpilze, bilden nur einen kleinen Teil aller Pilze. Die meisten Pilze sind eher unscheinbar: Schimmelpilze, Mutterkorn, Rostpilze, Mehltau, Hausschwamm. Überhaupt wirken Pilze überwiegend im Verborgenen. Das, was wir normalerweise sehen, sind nur die Fruchtkörper. Die eigentliche Pilzpflanze bleibt unterirdisch oder in Holz verborgen.
Der Referent, Biologe Eberhard Baur, hat übrigens schon über 70 verschiedene Pilzarten selbst gesammelt und gegessen, beispielsweise den Grünspanträuschling, den Hexenröhrling, das Judasohr und die Totentrompete.
Bitte anmelden:
Botanischer Sondergarten Wandsbek
Walddörferstraße 273
22047 Hamburg
Telefon: 040 / 693 97 34
Telefax: 040 / 427 905 359
E-Mail: sondergarten@wandsbek.hamburg.de
www.botanischer-sondergarten.hamburg.de |
Wer? |
Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek 22047 Hamburg |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 30.06.2009 | | |
|
|