Ein Service von
www.ECO-World.de
Nachhaltigkeit in der Krise? - Global Governance für eine zukunftsfähige Weltgesellschaft
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 03.07.2009 - 03.07.2009
Wo? D-76133 Karlsruhe, Lammstraße 13-17
Was? Auch in der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschafts-
krise bleibt - angesichts von Klimawandel, Ressour -
cenverbrauch und sozialen Folgen der Globalisierung
- die Frage einer nachhaltigen Wirtschaftsweise
drängend und aktuell. Nachhaltigkeit kann nur
dann in der industriellen Produktion, in der Mobili-
tät, in der Energieversorgung und im Konsum wirk -
sam werden, wenn sich ökologische und kulturelle
Nachhaltigkeitsgesichtspunkte in den Wertschöp-
fungs prozessen selbst verankern lassen. Dies kann
gelingen, wenn unterschiedliche Akteure in der
Zivilgesellschaft zusammenwirken und die gesamt-
wirtschaftlichen Steuerungsprozesse auf dieses Ziel
ausrichten.
In dieser Perspektive wird die Studie "Zukunfts fähi-
ges Deutschland in einer globalisierten Welt" (2008)
jungen Führungskräften in Wirtschaft, Politik und
Verwaltung zur Diskussion gestellt: Bietet die Studie
eine Grundlage und einen Orientierungsrahmen für
die zukünftige und zukunftsfähige Entscheidungen
in Unternehmen und Politik?
Diese Frage nach Steuerungsmöglichkeiten in Unter -
nehmen und in der Ordnungspolitik erfährt durch
die aktuellen Umstände der Finanz- und Wirt-
schafts krise eine starke Zuspitzung: Ist eine mittel-
und langfristige Orientierung überhaupt möglich,
oder bleibt allein die kurzfristige Sicherung des
Über lebens bestehender Strukturen und Unterneh-
men möglich? Bietet die Krise umgekehrt Raum
dafür, jetzt grundlegende Neuorientierungen vor-
zunehmen und strategische Entscheidungen zu
treffen?
Antworten auf diese Fragen sind jedenfalls nur im
Zusammenwirken von Politik, Unternehmen und
Wissenschaft zu gewinnen. Die Tagung fragt nach
den Chancen, Akteuren und Konturen für entspre-
chende Konzepte und Strategien in Unternehmen
und politischen Zusammenhängen.

Tagungsort:
Industrie- und Handelskammer Karlsruhe
Lammstraße 13-17, 76133 Karlsruhe
Tel: (0721) 174-0, Fax: (0721) 174-240,
www.karlsruhe.ihk.de

Anmeldung bitte über unser Anmeldeformular
im Internet. Anmeldeschluss: 29. Juni 2009.

Komplettpreis für die gesamte Tagung:
50 € (errmäßigt für Studierende und Schüler/-innen 30 €)

Evangelische Akademie Baden
Postfach 22 69
76010 Karlsruhe

Kooperationspartner:
Führungsakademie Baden-Württemberg,
Wirtschaftsjunioren Karlsruhe
Wer?
Veranstalter:
Evangelische Akademie Baden
76010 Karlsruhe
Email:
URL: http://www.ev-akademie-baden.de/programm/2009/2009-27.pdf
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.