Markt für grüne Produkte und Ideen - "Grüner Kern" (Festakt) |
Wann? |
27.06.2009 - 28.06.2009 |
Wo? |
D-07980 Berga, Kulturhof Zickra, Zickra 31 |
Was? |
Gezeigt und angeboten werden Baustoffe mit Lebensqualität, Möbel zum Entspannen, Naturmode zum Wohlfühlen, Kulinarisches aus ökologischem Anbau sowie Aktionen für Kinder, die zum bewussten Umgang mit der Natur anregen sollen. Zur thematischen Einstimmung wird es Vorträge, Filmvorführungen und Workshops geben.
Kinderprogramm:
Für die kleinen Marktbesucher gibt es den beliebten Kindergesellenbrief zu verdienen. An verschiedenen Stationen können sich die Kinder in traditionellen Handwerkstechniken ausprobieren und werden dafür mit einem Stempel belohnt. Bei bestandener "Prüfung" gibt es dann den "Gesellenbrief".
Eintritt: 2,50 €/ Kinder ab 6 Jahre: 1,00 € |
Programm Vorträge und Filmvorführungen:
Samstag, 27. Juni:
12.00 - 13.30 Uhr
Film: Die Genverschwörung
Aufgezeigt wurden die Folgen der Gen-Manipulation an Sojabohnen aus Argentinien. Interviews wurden geführt in Handelsniederlassungen auf der einen und bei den Bauern auf der anderen Seite. Von Krankheitsfällen bei den ansässigen Bauern wurde berichtet und von totem Vieh, das die Fütterung mit den genveränderten Sojabohnen nicht überlebt hat.
Ein Name trat in den Vordergrund: Monsanto
Aber auch Andrew Kimbrell, Kopf des CFS (Center for Food Safety) in den USA und Anwalt.
Er sagt, dass niemand das Recht habe aus Profitgründen die Natur zu verändern.
14.00 - 15.30 Uhr
Vortrag: Natürliche und künstliche Strahlungsbelastungen
In den letzten Jahren nehmen die Belastungen unserer Gesundheit und der Umwelt durch elektromagnetische Strahlungen aller Art immer mehr zu. Diese Strahlung erreicht jeden von uns ungefragt und beeinflusst nachweisbar die Gesundheit und das Regulationssystem des Organismus. Die Auswirkungen spüren wir alle in unterschiedlicher Intensität, mehr oder weniger bewusst. Gleichzeitig sinken die Qualität und der energetische Gehalt der Lebensmittel und des Wassers durch industrielle und Umwelteinflüsse.
Dozent: Daniel Mayer, Naturheilpraktiker
16.30 - 17.30 Uhr
Vortrag zum Thema Kaffee
- Anbau
- Ernte
- Weiterverarbeitung
- optische, geschmackliche und inhaltsstoffliche Unterschiede Arabica (Robusta)
- Qualitätsunterschiede zwischen Industrieröstung und den Produkten kleiner Kaffeeröster
- Röstvorführung
- Kaffeeverkostung
Dozentin: Manuela Brandt, Inhaberin "Café im Küchenhaus", Greiz
Sonntag, 28. Juni:
12.00 - 13.30 Uhr
Vortrag: Gesunde Lebensweise und gesteigertes Wohlbefinden
Gesundheit - mehr, als im Moment nicht krank zu sein
- Vorstellung von Alternativen
- naturheilkundliche Verfahren
- Was können Sie Ihrem Körper Gutes tun?
- Hilfe zur Selbsthilfe - wichtige Grundgedanke zur Stärkung des Immunsystems
- Wasser und Salz - Urquell des Lebens
Dozent: Sven Franke, Heilpraktiker und Therapeut aus Weimar
14.00 - 15.30 Uhr
Vortrag: Die Vorzüge einer individuellen Holzofengestaltung
oder: die gesellschaftlichen Grundsätze einer auf Massenproduktion basierenden Vorfertigung mit vielen Beispielen individueller Holzofensysteme
- fachliche Zusammenhänge
- Preis- Leistungsvergleich
Dozent: Eckhardt Beuchel, Lehmbauzentrum Blankenhain
16.30 - 17.30 Uhr
Film: Percy Schmeiser - David gegen Monsanto
Nach fast zehnjährigem Kampf zwingt der DAVID Percy Schmeiser den GOLIATH, Chemie- und Saatgut-Multi Monsanto auf die Knie. Die Anwälte des Gensaatkonzerns übergaben noch im Gerichtsaal einen Scheck über 660 Dollar an den alternativen Nobelpreisträger Percy Schmeiser. Dieser Mini-Scheck ermöglicht es nun allen Bauern, für die Verseuchungen ihrer Felder mit genveränderten Pflanzen, Monsanto in die Pflicht nehmen zu können ...
Der Film erzählt die Geschichte des unerschrockenen kanadischen Bauern, der vor dem milliardenschweren Unternehmen nicht kuscht. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 24.06.2009 | | |
|
|