Naturkosmetik selbstgemacht (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
07.11.2009 - 07.11.2009 |
Wo? |
D-97922 Dörzbach-Laibach, . |
Was? |
Naturnahe Wiesen, der Wald und Hausgarten als "Kosmetikladen"
Bei dem Tageskurs "Naturkosmetik selbstgemacht" erwartet Sie ein Tag inmitten unberührter Natur. Sie lernen die Kräuter vor der Hautüre kennen, die uns die wertvollen Bestandteile für die selbst hergestellten Naturkosmetika liefern.
In der industriellen Kosmetik werden heute viele Inhaltsstoffe eingesetzt, die nicht der gesunden Pflege, sondern ausschließlich der Haltbarkeit und Stabilität der Produkte dienen. Wenn es ihnen jedoch wichtig ist, täglich natürliche Kosmetik zu verwenden und Sie wissen wollen, was die Produkte enthalten, dann sind Sie hier genau richtig: Naturkosmetika selber machen!
Wir stellen pflegende, einfache und natürliche Naturkosmetik her, die Sie unkompliziert auch zu Hause nachmachen können.
"Glücklich leben und naturgemäß leben sind eins" (Seneca)
Brigitte Walz ist 1963 im Naturpark Spes-sart/Unterfranken geboren und aufgewachsen. Seit 2004 wohnt sie im hohenloheschen Westernhausen mit Blick auf das Jagsttal unweit von Kloster Schöntal. Sie ist Kinesiologin, Lernberaterin, Psychologische Beraterin und DSV Nordic Walking Trainerin. Neben ihrer Dozen-tentätigkeit für verschiedene Institutionen betreibt sie eine Praxis für Lern- und Psychologische Beratung. Sie ist ausgebildete und staatlich zertifizierte Kräuterpädagogin und Kräuterexpertin im SWR4-Rundfunk. Sie ist Mitglied im Verein für Volksgesundheit "Biochemischer Verein Würzburg e.V. und ehrenamtliche Mitarbeiterin bei verschiedenen Projekten u.a. im "Verein zur ökologischen Regionalentwicklung" und "Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche" im Hohenlohekreis. Nähere Infos unter www.brigitte-walz.de
Kursgebühr: EUR. 50,- (zzgl. 10,- Materialkosten)
Unterkunft und Verpflegung: EUR. 15,- (nur Verpflegung)
Ermäßigung: (Ermäßigung für Mitglieder der Ländlichen Heimvolkshochschule Lauda e.V.)EUR. 10,-
Hinweis zum Veranstaltungsort:
Ferienhof Marina, Dörzbach-Laibach
Am Ortsrand von Laibach liegt mit Blick auf Wälder und Wiesen der Ferienhof Marina. Die Lage ist ideal für ein Naturkosmetik-Seminar, denn hier finden wir alles direkt vor der Haustüre: Pflanzen, Kräuter und Blüten. Zudem lädt uns das Plätschern eines kleinen Bachs ein, der Seele freien Lauf zu lassen und die Natur innig wahrzunehmen und zu erkunden.
Unweit liegt das Städten Dörzbach am Ufer der Jagst mit bemerkenswerten kulturhistorischen Kleinodien. Erwähnenswert ist die Kapelle St. Wendel am Stein, direkt an den Tuffsteinfelsen gebaut. Die aus den Kelten hervorgegangenen Germanenstämme legten Quellheiligtümer an: Diese religiösen Kultstätten bildeten stets eine Dreiheit aus Felsen, Quelle und Baum. Der Platz um die heutige St. Wendel-Kapelle ist ein solches germanisches Quellheiligtum. Die Quelle entspringt unter dem Kellergewölbe des heutigen Messnerhauses neben der Kapelle.
Wolfgang Anton Knoch
Ländliche Heimvolkshochschule Lauda
Hohenloher Strasse 8, 97922 Lauda
Tel. (09343) 589190
Fax 613781 |
Wer? |
Veranstalter: Ländliche Heimvolkshochschule Lauda Hohenloher Strasse 8, 97922 Lauda |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 23.06.2009 | | |
|
|