Klimaschutz - Die Herausforderung des 21. Jahrhunderts (Vortrag) |
Wann? |
02.07.2009 - 20 - 21.45 Uhr |
Wo? |
D-22765 Hamburg, Platz der Republik 1 |
Was? |
Dass es einen vom Menschen gemachten Klimawandel gibt, ist unstrittig. Die drängende Frage ist, wie Deutschland und die Weltgemeinschaft ihn rechzeitig eindämmen können. Wodurch sich der Klimawandel in Hamburg schon heute bemerkbar macht und welche Auswirkungen er global nach sich zieht, stellt Prof. Mojib Latif vom Leibniz-Institut für Meereswissenschaften der Universität Kiel am 02. Juli 2009 ab 20 Uhr im Altonaer Rathaus vor. Der Klimaforscher wird auch aufzeigen, wie wir die Weichen für das zukünftige Klima stellen müssen, um die verheerenden Auswirkungen der Erderwärmung im Sinne der zukünftigen Generationen einzudämmen.
Die Antwort der Stadt Hamburg auf die Herausforderungen des Klimaschutzes gibt anschließend Peter Lindlahr, Klimaschutzkoordinator der Freien und Hansestadt Hamburg. Jürgen Warmke-Rose, Leiter des Bezirksamtes Altona, und Maria Jepsen, Bischöfin der Nordelbisch-Evangelisch-Lutherischen Kirche, werden in die Veranstaltung einführen. Den vollständigen Veranstaltungsablauf finden Sie im Anhang.
Die öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung wurde von Kindertagesstätten des Kirchenkreises Altona initiiert, die an dem Bildungsprojekt "Die Energiedetektive - Kita-Kinder der Sonne auf der Spur" teilnehmen. Die S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung unterstützt das Projekt in Kooperation mit dem Umwelthaus am Schüberg des Kirchenkreises Storman.
Referent
Prof. Mojib Latif, Leibnitz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität
Hinweis
Die Veranstaltung richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit im Stadtteil und darüber hinaus.
Kosten: Keine
Treffpunkt: Altonaer Rathaus, Kollegiensaal
Platz der Republik 1
22765 Hamburg
S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung
Projekt: KITA21 - Die Zukunftsgestalter
Kontakt: Anne Zetl
Telefon: 040 / 240 600
Telefax: 040 / 240 640
E-Mail: zetl@save-our-future.de
www.save-our-future.de
Diese Veranstaltung findet statt im Verbund mit: UmweltHaus am Schüberg, Kirchenkreis Stormarn
|
Wer? |
Veranstalter: S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung Geschäftsstelle |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 14.06.2009 | | |
|
|