Ein Service von
www.ECO-World.de
Berner Au und Wandse "live"
(Exkursion)
Wann? 17.06.2009 - 16.30 Uhr
Wo? D-22143 Hamburg, Rahlstedterstr. 151-157
Was? Bei einem rund dreistündigen Rundgang erfahren Teilnehmer alles über Zustand, Ökologie und Entwicklungsmöglichkeiten an Wandse und Berner Au. Wie kann z.B. das Gewässer so renatu-riert werden, dass wieder ein Lebensraum für die typische Tier- und Pflanzenwelt entsteht? Wie kann die Wandse für Fische passierbar werden? Und welche Maßnahmen sind in Zukunft ge-plant? Antworten auf diese und viele weiteren Fragen gibt es von Dipl.-Biologe Wolfram Hammer am 17. Juni 2009, ab 16:30 Uhr.

Treffpunkt: Kundenzentrum Rahlstedt (ehem. Ortsamt, im Innenhof), Rahlstedterstr. 151-157. Vom Bahnhof Rahlstedt kommend führt von der Amtsstraße rechts vor der Wandse ein Wander-weg nach 100 m über eine Fußgängerbrücke direkt zum Treffpunkt. Die Führung beginnt um 16:30 Uhr und endet am Kupferteich, bei Interesse auch gerne am U-Bahnhof Farmsen-Berne.

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung bis zum 15.06. wird gebeten unter 040/428453484 oder per E-Mail an helmut.ramers@bsu.hamburg.de

Weitere Gewässerführungen finden statt
an der Bredenbek/Alster (25. Juni),
an der Tarpenbek/Kollau (09. Juli)
und an der Engelbek (14. Juli).
Dazu wird extra eingeladen.

Referent: Dipl.-Biologe Wolfram Hammer

Um Anmeldung bis zum 15.06. wird gebeten unter 040/428453484 oder per E-Mail an helmut.ramers@bsu.hamburg.de
Kosten: Keine

Treffpunkt: Kundenzentrum Rahlstedt (ehem. Ortsamt, im Innenhof)
Rahlstedterstr. 151-157
Hamburg

Vom Bahnhof Rahlstedt kommend führt von der Amtsstraße rechts vor der Wandse ein Wander-weg nach 100 m über eine Fußgängerbrücke direkt zum Treffpunkt.

Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU)
Kontakt: Volker Dumann
Telefon: 040/428 45-32 49
Telefax: 040/428 45-32 84
E-Mail: pressestelle@bug.hamburg.de
www.hamburg.de/nachhaltigkeitlernen
Wer?
Veranstalter:
Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU)
Geschäftsstelle
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.