Praxisworkshop "Gute Hygiene Praxis" - "Das neue EU-Hygienerecht in der betrieblichen Praxis" (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
22.06.2009 - 10 - 17 Uhr |
Wo? |
D-80 München, . |
Was? |
Bis zum 31.12.2009 müssen Hofkäsereien und Hofmolkereien ihren Betrieb an die neue Rechtslage des EU-Hygienerechts anpassen. Erste Erfahrungen bei der EU-Zulassung zeigen, dass sich Betriebe mit der Leitlinie "Gute Hygiene Praxis für Hofmolkereien" optimal auf die Registrierung und EU-Zulassung vorbereiten können.
Registrierung oder EU-Zulassung - Was ist noch zu tun bis 31.12.2009?
Die EU weitet mit dem EU-Hygienepaket ihre Hygienebestimmungen auf die Erzeugung und Vermarktung aller Lebensmittel aus und schafft erstmals ein EU-einheitliches Hygieneregelwerk unter dem Motto "Vom Acker bis zum Teller". Ob für Ihren Betrieb die Registrierung ausreicht oder ob Sie eine EU-Zulassung benötigen, erfahren Sie im Vortrag über die aktuelle Auslegung des EU-Hygienerechtes von Marc Albrecht-Seidel.
Gut gerüstet - Einführung in die Leitlinie "Gute Hygiene Praxis für Hofmolkereien"
Damit Sie für die Registrierung oder EU-Zulassung gerüstet sind, haben der VHM und Bioland Beratung GmbH eine Leitlinie für die Einhaltung des neuen EU-Hygienerechts erstellt. Die Leitlinie behandelt sämtliche Bereiche des Herstellungsprozesses (Rohstoffkontrolle, Reingung & Desinfektionspläne, HACCP-Konzept, Endproduktkontrolle etc.). Der Praxisworkshop bietet Ihnen eine intensive Einführung in den Umgang mit dieser Leitlinie indem die praktische Anwendung der Formulare und Checklisten erprobt wird.
Hygieneschulung gemäß Lebensmittelhygiene-Verordnung
Das Seminar behandelt verschiedene Bereiche der Lebensmittelhygiene. Alle TeilnehmerInnen erhalten daher ein Zertifikat über die Teilnahme an einer Hygieneschulung nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004.
Seminargebühr:
100,00 Euro
(Nichtmitglieder des VHM: 130,00 Euro)
(Im Seminarbeitrag ist der Erwerb der Leitlinie "Gute Hygiene Praxis" enthalten.)
Teilnehmerzahl:
10-20
Referenten:
Marc Albrecht-Seidel (VHM, Freising)
Veranstalter:
Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
Eschenweg 31
85354 Freising
Tel.: 08161/787 36 03
Fax: 08161/787 36 51
E-Mail: info@milchhandwerk.info
Web: www.milchhandwerk.info |
Wer? |
Veranstalter: Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V. 85354 Freising |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 05.06.2009 | | |
|
|