Ein Service von
www.ECO-World.de
Das Phänomen Wasser erforschen
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 04.06.2009 - 9 - 17 Uhr
Wo? D-22609 Hamburg, Hemmingstedter Weg 142
Was? Gestaltung von Projekten zum Thema Wasser in Kita und Vorschule

Wasser plitscht und platscht, macht nass, ist mal warm, mal kalt, sucht sich seinen Weg und löscht Durst. Wasser ist ein faszinierendes Element, Grundlage unseres Lebens und ein kostbares Gut. Kaum ein anders Thema bietet solch vielfältige Möglichkeiten für die Gestaltung lebendiger Bildungsprojekte.

In der Fortbildung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Materialien und Konzepte kennen, die sich hervorragend dazu eignen, die Hamburger Bildungsempfehlungen für Kitas umzusetzen. Es werden spannende Experimente vorgestellt, die den Forschergeist der Kinder fördern. Versuche zu Phänomenen wie dem Wasserkreislauf oder Wasser als Lebensraum und Lebensgut fördern das Bewusstsein für das kostbare Nass. In Ergänzung werden Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung von Wasser in der Kita aufgezeigt sowie Möglichkeiten, mit Kindern "über den Tellerrand hinaus" zu schauen: Die Vorstellung von Bildungspartnern und interessanten Exkursionszielen in Hamburg runden das Fortbildungsangebot ab.

Ute Hagmaier (AZV Südholstein), Meike Wunderlich

Fragen zu Inhalt und Organisation: Save Our Future - Umweltstiftung (Kontakt siehe unten), Anmeldung (Kontakt, Unterlagen, Online-Formular) bei der BSG: www.hamburg.de/fbz, Anmeldeschluss: 26. März 2009

21,- Euro / Teilnehmer ohne Verpflegung
Anmeldung erforderlich

Treffpunkt: Zentrum für Schulbiologie und Umwelt
Hemmingstedter Weg 142
22609 Hamburg

S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung
KITA21 - Die Zukunftsgestalter
Silvia Klein
Telefon: 040 / 240 600
Telefax: 040 / 240 640
E-Mail: info@save-our-future.de
www.save-our-future.de

Diese Veranstaltung findet statt im Verbund mit:
ZSU - Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung
Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz
Abwasserzweckverband Südholstein
Wer?
Veranstalter:
S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung
Geschäftsstelle
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.