Faszination Botanik: Rund um die heimische Pflanzenwelt (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
29.05.2009 - 30.5.09 |
Wo? |
D-21033 Hamburg, Boberger Furt 50 |
Was? |
Fortbildungsprogramm "Natur-schafft-Wissen-2009" für pädagogische Fachkräfte von Kindertagesstätte und Grundschule
Pflanzen spenden Leben, Wohlbefinden und sind nahezu allgegenwärtig. Ob als Nahrungspflanzen, Kletterbäume oder auch in Wohnräumen gibt es tägliche Berührungspunkte. Doch wie funktionieren diese Lebewesen eigentlich, wie heißen sie und warum sind sie so wichtig für uns? In diesem Seminar erproben wir spielerische Zugänge zur Pflanzenwelt, erfahren ihre Funktionsweise mit allen Sinnen und experimentieren an Stationen. Darüber hinaus unternehmen wir Bestimmungsübungen, die uns in die Lage versetzen Pflanzenarten, die uns häufig begegnen, mit ihrem Namen anzusprechen.
Formen und Farben, Blüten und Früchte, Düfte und fühlbare Merkmale helfen uns und den Kindern Pflanzen ihrer Art und ihrer Verwandschaft zuzuordnen. Dabei werden uns mathematische Grundlagen und jahreszeitliche Phänomene bewusst und Anreize für die stärkere Integration der Pflanzenwelt in die Bildungsarbeit der KiTa geschaffen.
Karen Elvers, Dipl.-Biologin
Freitag 14-18 Uhr Samstag 9-17 Uhr
Gebühr € 120,- /pro Termin bei Einzelanmeldung.
Gebühr €100,- /pro Termin wenn eine Kollegin bereits Kursteilnehmerin ist/war oder die Seminarteilnahme zu zweit erfolgt.
Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Naturschutz-Infohaus Boberger Niederung
Boberger Furt 50
21033 Hamburg
Natur schafft Wissen
Fortbildungsprogramm "Natur-schafft-Wissen-2009" in interessanten Hamburger Lernzentren
Regina Dieck, Dipl.-Ing.
Telefon: 040 / 696 400 73
Telefax: 040 / 278 877 86
E-Mail: reginadieck@web.de
www.natur-schafft-wissen.de |
Wer? |
Veranstalter: Natur schafft Wissen Geschäftsstelle |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 27.05.2009 | | |
|
|