Ein Service von
www.ECO-World.de
Wasserstoff- und Brennstoffzellenantriebe für den Verkehrssektor - Europäische Strategien und Aktivitäten
(Vortrag)
Wann? 23.06.2009 - 19:30 Uhr
Wo? D-80638 München, Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schloßrondell 1
Was? Referent: Dr. Ulrich Bünger, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH, Ottobrunn

Nach verschiedenen Anläufen in den 80er und 90er Jahren war das neu erwachte industrielle Interesse an den Entwicklungspotenzialen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie insbesondere für den Verkehrssektor Grund genug, das neue Jahrtausend mit einer europäischen Strategiefindung für ein globales Wasserstoff-Förderprogramm zu beginnen.

Fördermaßnahmen finden sich nun auf verschiedenen Ebenen (europäisch, national und regional) und umfassen sowohl weitere F&E-Aktivitäten als auch und insbesondere Demonstrationsprojekte, in denen sich die Technologien im Alltag sicher bewähren können.

Es gibt wohl keine andere Energie- und Antriebstechnologie, deren Entwicklung so kontinuierlich über viele Jahre betrieben wurde, jedoch bisher noch immer nicht zum endgültigen Durchbruch am Markt geführt hat.

Dr. Bünger wird zum einen die verschiedenen europäischen Strategieprogramme vorstellen und eine Übersicht über den Stand der Entwicklungen geben als auch zu begründen versuchen, warum die Diskussion um den Einsatz von Wasserstoff als Energieträger und Kraftstoff so meinungspolarisierend wirkt.

Der Eintritt ist frei. Unkostenbeiträge sind willkommen.
Anmeldung nicht obligatorisch, aber hilfreich.

Wer?
Veranstalter:
DIE UMWELT-AKADEMIE e.V.
Gollierstr. 39, 80339 München
Tel.: 089 / 360 386 85
Email: info@die-umwelt-akadmie.de
URL: www.die-umwelt-akademie.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.