Kräuterparadies auf dem Pfingstmarkt in Wennerstorf (Event) |
Wann? |
31.05.2009 - 11-18 Uhr |
Wo? |
D-21279 Wennerstorf, Lindenstraße 4 |
Was? |
Mehr als 30 Aussteller präsentieren am Pfingstsonntag, dem 31. Mai, von 11 bis 18 Uhr auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf alles rund ums Thema Kräuter und deren Verarbeitung.
Im restaurierten "Smed´s Hoff" mit seinen idyllischen Gärten erwartet Hobbygärtner und Genießer ein breites Angebot an Jungpflanzen und seltenen Kräutersorten. Daneben sorgen Anbieter weiterer Produkte für ein abwechslungsreiches Markttreiben: Käse- und Milchprodukte von Kuh und Ziege, Obst und Gemüse aus der Region, Fleischspezialitäten alter Tierrassen und kunsthandwerkliche Unikate laden zum Probieren und Kaufen ein.
Wer nebenbei einen Einblick ins Landleben um 1930 erhalten möchte, kann das neu gestaltete Hofmuseum besichtigen. Es zeigt Arbeits-, Schlaf- und Wohnräume auf dem Smeds Hoff im Zeitschnitt um 1930. Auch das Hofcafé ist im Stil der 1930er Jahre eingerichtet und lädt ein zu einer kleinen Zeitreise. Zum Pfingstmarkt gibt es kostenlose Führungen und Informationen zum ökologischen Landbau. Für die richtige Stimmung sorgen die plattdeutschen Liedermacher von "Verssammlung".
Für die kleinen Gäste gibt es ein vielfältiges Bastel- und Spielprogramm mit den Museumspädagoginnen.
Auch das gastronomische Angebot kann sich sehen lassen: inspiriert vom Duft der Kräuter gibt es kräftig-deftige Kräuterpfannkuchen, selbstgebackenes Brot und Butterkuchen aus dem Lehmbackofen, Kräuterbratwurst und natürlich die legendären Kartoffelpuffer des Museumsbauernhofs mit Apfelmus. In Elieses Hofcafé locken die weithin bekannten, hausgemachten Torten, natürlich in Bio-Qualität.
Der Hofladen des Museumsbauernhofs bietet ein breites Angebot an frischen Milchprodukten, Eiern, Müsli und Gemüse der Saison. Gartenfreunde und Freunde eines stilvollen Landlebens finden im Museumsladen ein breites Angebot an Literatur, Haushaltwaren und anderem Zubehör.
3 Euro
Museumsbauernhof Wennerstorf
Lindenstraße 4
21279 Wennerstorf
(0 41 65) 21 13 49
www.museumsbauernhof.de
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 20.05.2009 | | |
|
|