Ein Service von
www.ECO-World.de
60 Jahre Grundgesetz - Hamburger Hörkino
(Vortrag)
Wann? 23.05.2009 - 19:00 Uhr
Wo? D-***** Hamburg, Hörkino im Metropolis Kino, auf St. Georg, Am Steindamm 52-54
Was? Gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung präsentiert das Hamburger Hörkino zum 60. Jahrestag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland eine Veranstaltung mit einem Hörfeature und einer anschließenden Diskussion.

In dem Hörfeature, das wie immer beim Hamburger Hörkino im Metropolis Kino vor "Hörfans" und - in diesem Fall- den Geschichtsinteressierten aufgeführt wird, geht es um die Entstehung einer der bedeutendsten Errungenschaften dieses Landes, dem Grundgesetz.

Einig waren sich die 65 stimmberechtigten Mitglieder des Parlamentarischen Rates in vielen Punkten nicht, dennoch wollten sie nach Ende eines grausamen Krieges die Schwächen der Weimarer Verfassung überwinden. So wurden die Grundrechte und das Amt des Kanzlers gestärkt und die Position des Bundespräsidenten als stärker repräsentativ interpretiert. Niemandem war damals klar, dass das Grundgesetz, vor allem auch durch die kluge Rolle des Bundesverfassungsgerichtes, zu einer derartigen Erfolgsstory werden sollte. Mit diesem Abend sollen wichtige Aspekte der Entstehung beleuchtet werden und das Hamburger Publikum wird wie immer die Möglichkeit haben, sich in der anschließenden Diskussion mit dem Autoren über das "Gehörte" vertiefend zu unterhalten.

Wer?
Veranstalter:
Marina Friedt Projekte
Ferdinand-Beit-Str. 7, 20099 Hamburg
Tel.: 040/24 50 29
Email: friedtprojekte@aol.com
URL: www.hamburgerhoerkino.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.