MADE-BY/Organic Exchange-Seminar (Ausstellung) |
Wann? |
26.05.2009 - 27.05.2009 |
Wo? |
D- Düsseldorf, C&A-Europazentrale |
Was? |
Im MADE-BY/Organic Exchange-Seminar wird der neueste Stand bezüglich Veränderungen und Chancen in der textilen Wertschöpfungskette vorgestellt, praktikable und detaillierte Nachhaltigkeitsstrategien, Aktionspläne und Kontakte vermittelt sowie die Entwicklung in Richtung eines nachhaltigen Textil- und Bekleidungsprogrammes initiiert und unterstützt.
Die im Seminar behandelten Themen sind vielfältig und umfassen u.a. die Betrachtung des Marktes für nachhaltige Mode, die Beschaffung von Biobaumwolle sowie den Einsatz umweltfreundlicher Gewebe und Materialien. Eine nachhaltige Weiterverarbeitung mit dem Fokus auf Färben und Veredeln wird ebenfalls beleuchtet. Des Weiteren werden soziale Bedingungen innerhalb einer Lieferkette, die Rückverfolgbarkeit sowie auch Labelling und Zertifizierung von Produkten diskutiert.
Sprecher aus den verschiedensten Organisationen und Unternehmen haben bereits zugesagt. Darunter sind neben MADE-BY und Organic Exchange auch Vertreter von adidas, BCI (Better Cotton Initiative), BSCI (Business Social Compliance Initiative), CLASS Organisation, Colour Connections Consultancy, CmiA (Cotton made in Africa), FLO International, GfK Group, Hess Natur, Historic Future, IfM (Institute for Marketecology), Jackpot/IC Companys, Kuyichi, Patagonia, SEKEM sowie Solidaridad.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung des Seminars findet dieses in englischer Sprache statt.
Zielgruppe sind Vertreter aus Supply Chain Management, Einkauf, Design, Stoffbeschaffung, Marketing, CSR oder Manager/Direktoren einer Brand oder eines Retailers.
Für eine Anmeldung kontaktieren Sie bitte Fr. Nany Kusuma per Email nany.kusuma@made-by.nl bzw. Telefon +31/20 52 30 661. |
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 29.04.2009 | | |
|
|