Ein Service von
www.ECO-World.de
Globale Bevölkerungsentwicklung und Ernährungssicherheit
(Vortrag)
Wann? 15.07.2009 - 15.07.2009
Wo? D-80333 München, Arcisstr. 21
Was? Dr. Diana Hummel, Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), Frankfurt am Main

Eines der zentralen globalen Probleme ist es, die Ernährungssicherung für eine wachsende Bevölkerung zu gewährleisten. Nach neuesten Studien des International Food Policy Research Institute (IFPRI) ist die Zahl der hungernden und unternährten Menschen in den letzten Jahren weltweit auf 923 Millionen Menschen angewachsen. Damit ist das Millenniumsziel, mit dem sich die Staatengemeinschaft verpflichtet hat, bis zum Jahr 2015 den weltweiten Hunger zu halbieren, in unerreichbare Ferne gerückt. Welche Bedeutung kommt dabei der demographischen Entwicklung zu? Ist die Vorstellung "Mehr Menschen = weniger Nahrungsmittel" zutreffend?

Der Vortrag zielt darauf ab, einen Überblick über die Bedeutung der Bevölkerungsentwicklung für die Ernährungssicherung zu geben. Neben unterschiedlichen demographischen Faktoren (Bevölkerungswachstum, Urbanisierungsprozesse, Migration, HIV-AIDS etc.) wird dabei insbesondere auf die ökonomischen, sozialen, ökologischen und politischen Rahmenbedingungen der Ernährungssicherung eingegangen.
Wer?
Veranstalter:
TU München
Arcisstr. 21, 80333 München
Tel.: 089/28901
Email: asta-umweltreferat@fs.tum.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.