Der Weg zu einem Fusionskraftwerk (Vortrag) |
Wann? |
03.06.2009 - 03.06.2009 |
Wo? |
D-80333 München, Arcisstr. 21 |
Was? |
Prof. Dr. Günther Hasinger, Wissenschaftlicher Direktor des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik, München
Ein kommerziell nutzbares Kraftwerk könnte etwa Mitte dieses Jahrhunderts
zur Verfügung stehen - wenn sich der Welt-Energieverbrauch ungefähr verdoppelt haben wird und die heutige Generation von Kohle- und Kernkraftwerken ersetzt werden muss. Als eine sichere und umweltverträgliche Alternative könnte Fusionskraft etwa ab der Jahrhundertmitte einen entscheidenden Beitrag zum Energiemix liefern. Fusionskraftwerke lassen günstige Eigenschaften erwarten: geringe Unfallrisiken, kein Endlagerproblem für langlebige radioaktive Abfälle, fast unbegrenzt und überall ohne Risiko politischer Abhängigkeit verfügbarer
Brennstoff. Zusätzlich passen Fusionskraftwerke nahtlos in die bestehende
Infrastruktur der Stromversorgung.
In dem Vortrag werden die Grundprinzipien der Kernfusion erklärt, der Stand der Fusionsforschung dargestellt und die Herausforderungen diskutiert. |
Wer? |
|
FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 27.04.2009 | | |
|
|