Veredeln - Rosen (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
14.07.2009 - 14 Uhr |
Wo? |
D-22047 Hamburg, Walddörferstraße 273 |
Was? |
Pflanzenfreunden soll gezeigt werden, wie und wann Rosen vermehrt werden. Das wichtigste Verfahren ist das Okulieren im Sommer. Zu dieser Zeit können alle Rosensorten auf Wildlinge, das sind gewöhnlich aus Samen angezogene Rosenpflanzen, veredelt werden.
Außerdem: Wer hat nicht schon allerschönste (und teure) Rosen als Strauß gekauft und sich geärgert, weil die Kostbarkeiten nach kurzer Zeit schlapp machen und weggeworfen werden müssen. Das muss nicht immer sein - jedenfalls nicht bei denen, die diesen Kurs besucht haben. Denn hier erfährt man, wie aus Stengelteilen gekaufter Rosen neue Rosenbüsche oder Stämmchen angezogen werden können.
Jeder kann selbst Hand anlegen - wenn er (oder sie) will. Die unter fachkundiger Anleitung von den Teilnehmern des Kurses erstellten Veredlungen können mitgenommen und weiterkultiviert werden. So kann schon bald das selbst
veredelte Röschen den eigenen Garten oder den Pflanzkübel zieren.
Erwähnt werden auch die gesetzlichen Vorschriften zum Sortenschutz.
Eigenbeteiligung: € 7,-
Referent: Peter Klock, Südflora
Homepage: www.suedflora.de
Bitte anmelden!
Botanischer Sondergarten Wandsbek
Walddörferstraße 273
22047 Hamburg
Telefon: 040 / 693 97 34
Telefax: 040 / 427 905 359
E-Mail: sondergarten@wandsbek.hamburg.de
www.botanischer-sondergarten.hamburg.de |
Wer? |
Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek 22047 Hamburg |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 27.04.2009 | | |
|
|