Die Landwirtschaft als Energieerzeuger (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
04.05.2009 - 05.05.2009 |
Wo? |
D-490 Osnabrück, Zentrum für Umweltkommunikation |
Was? |
Thematische Schwerpunkte der Veranstaltung
Politische Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien
Ökonomische und ökologische Bewertung von nachwachsenden Energieträgern
Biokraftstoffe - Rohstoffe und Nachhaltigkeit
Nachhaltige Produktion von Biomasse
Konzepte für die Kraft-Wärme Kopplung mit Biomasse
Bereitstellung von Energiepflanzen und Substraten
Kulturen und Fruchtfolgen für die Produktion von Biomasse zur energetischen Verwertung
Logistik und Aufbereitung von Biomasse
Kosten der Biomassebereitstellung
Biomasseverbrennung und -vergasung
Thermische Verwertung von Biomasse - Technik und Wirtschaftlichkeit der Verbrennung und Vergasung
Rapsölkraftstoff
Erzeugung und Qualitätssicherung von Rapsölkraftstoff
Praxiserfahrungen mit dem Einsatz von Pflanzenöl in landwirtschaftlichen Maschinen
Solare Energie
Technik und Wirtschaftlichkeit von Fotovoltaik- und solarthermischen Anlagen in der Landwirtschaft
Wärmebereitstellung und kommunales Energiemanagement
Biomasseheizwerke und Wärmenetze
Die Landwirtschaft als Dienstleister im kommunalen Energiemanagement
Biogas
Rechtlicher Rahmen für Biogasanlagen
Technik und Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen
und Wärmenutzungskonzepten
Aufbereitung von Biogas zur Nutzung als Kraftstoff und zur Einspeisung
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL)
Ansprechpartner: Henning Eckel
Bartningstr. 49
64289 Darmstadt
Tel.: +49 6151 7001-0
Fax: +49 6151 7001-123
E-Mail: h.eckel@ktbl.de
www.ktbl.de |
Wer? |
Veranstalter: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) 64289 Darmstadt |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 20.04.2009 | | |
|