Ein Service von
www.ECO-World.de
Werden Sie professioneller Feng Shui Berater in der erfolgreichsten Linie weltweit!
(Ausstellung)
Wann? 11.06.2009 - 15.12.2009
Wo? D-13591 Berlin, Nennhauser Damm 102a
Was? Feng Shui Beraterausbildung Meisterklasse Module 1-4:

Großmeister Yap Cheng Hai hat die Essenz seiner Erfahrung und die praktische Umsetzung der theoretischen Formeln aus den Klassikern in eine tiefgründige, umfangreiche, aber leicht verständliche Lehrstruktur verpackt. Sie bekommen unverfälschtes und erprobtes Wissen aus der Linie eines Großmeisters. Zusammen mit ihm gewähren wir Ihnen weite Einblicke in die Geheimnisse des klassischen Feng Shui. Sie erhalten umfangreiches Wissen in vier intensiven Modulen, welches in keiner Literatur zu finden ist. Die Module können unabhängig voneinander besucht werden. Sie entscheiden, ob und wann Sie weiter studieren möchten. Petra Coll Exposito leitet die Module 1 und 2, während das 3. und 4. Modul von Großmeister Yap Cheng Hai persönlich unterrichtet wird. Sie erhalten den Zugang zu den deutschsprachigen und internationalen Internet-Diskussionsgruppen.

Elementary Kurs, Modul 1

11.06. - 14.06.2009 Berlin
03.09. - 06.09.2009 München
24.09. - 27.09.2009 Berlin

Das Modul 1 ist in sich abgeschlossen und macht Sie mit den starken Prinzipien und Konzepten des authentischen klassischen Feng Shui vertraut. Sie erhalten in diesem Kurs Arbeitstechniken, die hervorragende Resultate bringen. So werden Sie die Qualität des Lebensraumes und das Wohlergehen seiner Menschen positiv beeinflussen und beachtlich fördern.Unabhängig davon, welche Methoden oder Systeme des Feng Shui Sie später vertiefen und praktizieren werden, bleiben diese Grundlagen erhalten und sind daher von essenzieller Bedeutung.

Teilnahmevoraussetzung: Feng Shui Kenntnisse sind zu empfehlen, allerdings nicht unbedingt erforderlich. Kursunterlagen: Sie erhalten ein ausführliches Arbeitsbuch. Abschluss: Zertifikat von der Yap Cheng Hai Academy Dieses Zertifikat ermöglicht Ihnen die Teilnahme am Modul 2 sowie den Zugang zu den deutschsprachigen und internationalen E-Mail - Diskussionsgruppen. Dauer der Ausbildung: findet an vier aufeinanderfolgenden Tagen statt

Dozentin: Petra Coll Exposito


Intermediate, Modul 2

29.04. -03.05.2009 München
30.09. -04.10.2009 München
11.11. - 15.11.2009 Berlin

Das Modul 2 ermöglicht Ihnen den Zugang zu den entscheidenden Kernanwendungen des klassischen Feng Shui. In diesem Intensivtraining sparen Sie sich Jahre des Studiums der Klassiker und ursprünglicher Feng Shui Skripte. Essenzielle Feng Shui Geheimnisse werden Ihnen hier zuteil. Sie werden diesen Kurs schätzen,weil Ihnen eine ganz neue Dimension des authentischen Feng Shui gezeigt wird. Jenseits der allgemein bekannten pauschalen Aussagen erlernen Sie hier die Kunst, jedes Gebäude mit seinen Bewohnern ganz individuell zu betrachten, die Kraft und den Einfluss des Landes und der Umgebung zu erkennen und zu nutzen. Dieser Kurs wird Ihnen helfen, mit der entsprechenden Übung ein hocheffektiv arbeitender, erfolgreicher Feng Shui Berater zu werden.

Teilnahmevoraussetzung: Erfolgreicher Abschluss der Meisterklasse Modul 1. Kursunterlagen: Sie erhalten ein ausführliches Arbeitsbuch. Abschluss: Zertifikat der Yap Cheng Hai Academy. Dieses Zertifikat ermöglicht Ihnen die Teilnahme an der Meisterklasse Modul 3 sowie den Zugang zu den deutschsprachigen und internationalen E-Mail - Diskussionsgruppen. Dauer der Ausbildung: findet an fünf aufeinanderfolgenden Tagen statt

Dozentin: Petra Coll Exposito

Sicher haben wir auch das passende Seminar für Sie, fordern Sie unser
kostenloses und ausführliches Programm an.


Kontakt:

Feng Shui Institute of Excellence
Petra Coll Exposito
Nennhauser Damm 102 A
13591 Berlin
Tel. +49 (0)30 - 375 88 408
info-feng-shui@web.de
www.feng-shui-web.net


Wer?
Veranstalter:
Feng Shui-Beraterin und Dozentin Petra Coll-Exposito
Nennhauser Damm 102a, 13591 Berlin
(030) 37 58 84 08
Email: info-feng-shui@web.de
URL: www.feng-shui-web.net
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.