Ein Service von
www.ECO-World.de
2. Deutscher Verbrauchertag: Verbraucherkompetenzen von Familien stärken
(Messe und Ausstellung)
Wann? 12.05.2009 - 9:30 - 17:30 Uhr
Wo? D-10 Berlin, Hangar2
Was? Unter dem Motto "Verbraucherkompetenzen von Familien stärken" veranstaltet der Verbraucherzentrale Bundesverband zusammen mit seinen 50 Mitgliedsorganisationen am 12. Mai 2009 in Berlin den Zweiten Deutschen Verbrauchertag.

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wird die Konferenz eröffnen.

Komplexe Konsumentscheidungen in Familien
Welchen Stromanbieter wählen wir? Sollten wir die Krankenkasse wechseln? Die Bank rät zur Umschuldung - was ist der günstigste Kredit? Der Pflegedienst für den Schwiegervater will die Vertragsbedingungen ändern - müssen wir das akzeptieren? Wie ist es um die Handykosten des Nachwuchses bestellt? Wie können wir uns trotz Zeitstress gesund ernähren? Dies sind nur einige Fragen, mit denen Millionen Familien täglich konfrontiert sind. Sie müssen sich mit Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen beschäftigen, Qualität und Preise vergleichen und Marktentwicklungen beobachten. Die Haushaltsführung ist anspruchsvoller geworden. Als Folge beklagen immer mehr Familien ihre Überlastung.

Familienalltag: Der ganz normale Wahnsinn?
Die Gründe für die Überforderung sind vielfältig. Der Staat hat Familien neue Verantwortung für ihre Absicherung aufgebürdet. Tarife und Verträge sind schwer durchschaubar. Familien fehlt es an unabhängiger Information und Beratung. Aggressives Marketing und unseriöses Geschäftsgebaren haben zugenommen. Dies sind nur einige Beispiele. Folge: Immer mehr Familien treffen teure Fehlentscheidungen.

Familien brauchen Orientierung, Unterstützung und zeitliche Entlastung
Damit Familien sich in der modernen Marktgesellschaft zurecht finden, brauchen sie Sicherheit, Orientierung, Unterstützung und zeitliche Entlastung. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind gefordert, hierfür die Rahmenbedingungen zu schaffen. Familienfreundlichkeit gehört oben auf die politische Agenda. Der Deutsche Verbrauchertag 2009 will mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft Möglichkeiten und Wege diskutieren, wie aus überforderten Familien selbstbewusste und selbstbestimmte Familien werden können.

Diskussionen auf dem Verbrauchertag 2009
Welche Anforderungen stellt die moderne Konsumwelt an Familien?
Welche Rahmenbedingungen muss Politik schaffen, um Familien das Management ihres Verbraucheralltags zu erleichtern?
Wie unterstützen Verbraucherorganisationen Familien?
Wie muss die Infrastruktur für Beratung und Bildung qualitativ weiter entwickelt werden?

Gesamtmoderation: Maybrit Illner

Wo? Hangar2 (ehemaliger Flughafen Berlin-Tempelhof) - Bauteil 2 Ausgang B (Zugang vom Columbiadamm)

Ansprechpartner: Helga Springeneer
Referentin des Vorstands
springeneer@vzbv.de
Wer?
Veranstalter:
Verbraucherzentrale Bundesverband
Geschäftsstelle
Email:
URL: http://www.vzbv.de/go/aktuell/168/index.html
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.