Ein Service von
www.ECO-World.de
Darwin meets Business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen
(Messe und Ausstellung)
Wann? 17.06.2009 - 18.6.09
Wo? D-10 Berlin, Botanischer Garten
Was? EVOLUTIONÄR STEUERN+INNOVATION+NACHHALTIGKEIT = EIN NEUES WIRTSCHAFTEN

Worum wird es gehen?

Im Sinne des Evolutionsmanagements stehen die Themen Organisation und Management, Innovationen aus der Bionik, Nachhaltigkeit und Schwarmintelligenz im Fokus dieser Konferenz. Veranstaltungsort ist der Botanische Garten Berlin.

Aufgepasst: Mitglieder von BAUM bekommen einen Rabatt von 10% auf den Teilnehmerbeitrag! Und wenn Sie sich bis zum 15. März anmelden, gibt es zusätzlich auch noch den Frühbucher-Rabatt!

Was bietet die Konferenz?
Einen spannenden Dialog zwischen Managern, Innovations- und Nachhaltigkeitsexperten aus Unternehmen und Organisationen sowie Vertretern aus Wissenschaft und Politik
Einen aktuellen, interdisziplinären Input zu den Themen Nachhaltigkeit, Bionik, und Innovation
Vorträge und Workshops zur Vermittlung und Weiterentwicklung der Erkenntnisse des Evolutionsmanagements, z.B. für Personal- und Unternehmensführung sowie Strategie- und Innovationsentwicklung
Hochkarätige Keynote Speaker zu den Schwerpunktthemen
Bewährte Methoden/Vorgehensweisen für die Entwicklung einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie, die ökologische Veränderungen und Umfeldveränderungen berücksichtigt
Praktische Anregungen für die Übertragung von Naturprozessen auf Organisationsprozesse
Kreatives und inspirierendes Arbeiten in der Großgruppe, gemeinsame Erarbeitung eines "Konferenzprodukts" im Laufe der 2 Tage

Die Themenblöcke der Konferenz
Die Organisation evolutionär steuern
Konkurrenz und Kooperation in Zeiten einer globalisierten Wirtschaft
Innovation à la nature
Nutzen neurobiologischer Erkenntnisse für Handeln in Organisationen
Nachhaltiges Wirtschaften - im Sinne der Natur wirtschaften
Schwarmintelligenz - Gemeinsam sind wir schlau

Grußwort: Michael Müller MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
erfolg - Die Erfahrungen von BAUM e.V.

Ort: Botanischer Garten und Botanisches Museum

Kosten (zzgl. 19% MwSt.):
- regulär 390 €
- Frühbucher bis 01. Mai 340 €
- Gruppe ab 5 Personen je 290 €
- Studenten 95 €
- für BAUM-Mitglieder: 10% Rabatt auf den aktuellen Teilnehmerbeitrag

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter:
www.dr-otto-consulting.eu/aktuell/0901_kurzankkonf.html
Gern können Sie auch anrufen (030) 649 083 oder eine E-Mail schicken mail@dr-otto.de.
www.dr-otto-consulting.eu/
Veranstalter: Dr. Otto Training & Consulting
Wer?
Veranstalter:
Dr. Otto Training & Consulting
Geschäftsstelle
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.